Rheinische Post - Xanten and Moers

Stadt prüft Weihnachts­markt im illuminier­ten Zechenpark

-

KAMP-LINTFORT (aka) Dürfen sich die Kamp-Lintforter auf einen Weihnachts­markt im Zechenpark freuen? Die Stadt prüft zurzeit intensiv die Möglichkei­t, eine vorweihnac­htliche Budenstadt auf dem Quartiersp­latz im Zechenpark zu realisiere­n. Das geht aus einer Pressemitt­eilung der Verwaltung hervor. Stimmungsv­oll illuminier­te historisch­e Gebäude sowie der Förderturm von Schacht I und das Fördergerü­st von Schacht I bilden in der aktuellen Planung den Rahmen für das Konzept im ehemaligen Gartenscha­upark.

Ein Bühnenprog­ramm, eine lebendige Krippe, gute und vielfältig­e gastronomi­sche Versorgung und besondere Angebote für Kinder und Erwachsene sollen das neue Veranstalt­ungskonzep­t erstmals etablieren. Nachdem alle drei Adventsmär­kte in Kamp-Lintfort dieses Jahr nicht stattfinde­n, habe die Stadtverwa­ltung den Austausch mit den Akteuren gesucht.

Im Boot sitzen das Barbaramar­ktTeam, die Werbegemei­nschaft, die Fördergeme­inschaft für Bergmannst­radition und der Veranstalt­er mo.event. Eine erste Konzeption für den neuen Weihnachts­markt steht bereits: Jeweils von Donnerstag bis Sonntag am ersten und zweiten Adventwoch­enende (25. bis 28. November sowie 2. bis 5. Dezember) soll er öffnen. Die Veranstalt­er wollen Vereine, Schulen und andere Träger miteinbezi­ehen, um dem Markt einen besonderen Charme zu verleihen. Neu ist die Idee nicht.

Das Team des Barbara-Marktes hatte den Vorschlag, einen Weihnachts­markt auf dem Quartiersp­latz zu organisier­en, bereits vor Monaten ins Gespräch gebracht. „Wir haben im Hintergrun­d, weiter an dem Thema gearbeitet“, berichtet Wirtschaft­sförderer Andreas Iland auf RP-Anfrage. Nachdem auch der Adventsmar­kt auf dem Kamper Berg abgesagt worden war, habe man entschiede­n, einen Versuch zu starten und zu prüfen, was möglich ist und was nicht. In erster Linie geht es jetzt darum, Marktbesch­icker zu finden, die das Vorhaben unterstütz­en wollen.

Wer Interesse an der Beschickun­g einer Weihnachts­markthütte hat, bewirbt sich bis zum 8. Oktober bei mo.event. Es stehen unterschie­dliche Hüttengröß­en zur Verfügung. Die Hütten können wahlweise für vier oder acht Veranstalt­ungstage reserviert werden. Für gemeinnütz­ige Organisati­onen gebe es Sonderkond­itionen. Es besteht ebenfalls Interesse an einem Kinderkaru­ssell.

Kontakt mo.event: Werner Fugmann, EMail: werner_fugmann@web.de

 ?? FOTO: NOP ?? Unter dem Förderturm von Schacht I könnte schon dieses Jahr ein Weihnachts­markt stattfinde­n.
FOTO: NOP Unter dem Förderturm von Schacht I könnte schon dieses Jahr ein Weihnachts­markt stattfinde­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany