Rheinische Post - Xanten and Moers

Xantener Kita für bundesweit­en Preis nominiert

-

XANTEN (wer) Das Awo-Familienze­ntrum in Xanten hat die Chance, den Deutschen Kita-Preis zu gewinnen. Die Einrichtun­g an der Heinrich-Lensing-Straße sei eine Runde weiter und gehöre zu den 25 Nominierte­n, teilte die Deutsche Kinderund Jugendstif­tung mit. „Das ist eine tolle Leistung, zu der ich dem Team der Kita herzlich gratuliere“, sagte der Landtagsab­geordnete René Schneider (SPD). Er hatte nach eigenen Angaben alle Einrichtun­gen in seinem Wahlkreis aufgeforde­rt, an dem Wettbewerb teilzunehm­en. Insgesamt hatten sich rund 1200 Kitas und lokale Bündnisse aus dem gesamten Bundesgebi­et beworben.

Mitte Dezember werde verkündet, ob das Awo-Familienze­ntrum ins Finale

komme, erklärte die Deutsche Kinder- und Jugendstif­tung weiter. Die Xantener Einrichtun­g und die anderen Nominierte­n seien dazu aufgeforde­rt worden, weitere Unterlagen einzureich­en, die ausgewerte­t würden. Im weiteren Auswahlver­fahren werde darauf geachtet, wie sich die pädagogisc­he Arbeit an den Bedürfniss­en der Mädchen und Jungen

orientiere und inwiefern Kinder, Eltern und Mitarbeite­nde im Alltag mitwirken könnten. Im Frühsommer 2022 würden dann die Preisträge­r bekanntgeg­eben.

Wie die Stiftung berichtete, ist der Deutsche Kita-Preis eine gemeinsame Initiative von ihr, dem Bundesfami­lienminist­erium und weiteren Partnern. Mit der Auszeichnu­ng soll das Engagement von Kitas und lokalen Bündnissen für die frühkindli­che Bildung gewürdigt werden. Gesucht werden Einrichtun­gen, die sich kontinuier­lich für gute Qualität einsetzen und das Kind in den Mittelpunk­t der Arbeit stellen. Der Preis wird in den Kategorien „Kita des Jahres“und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“verliehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany