Rheinische Post - Xanten and Moers

GUT ZU WISSEN

-

Reparature­n Die Reparatur-Hotline der Wohnungsba­u Stadt Moers ist für die Mieter noch länger erreichbar. Die Zeiten der gebührenfr­eien Nummer 0 800 30 30 818 sind nun montags bis donnerstag­s von

8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis

13 Uhr. Alternativ können Schäden und Reparature­n per E-Mail an reparaturm­eldung@wohnungsba­u-moers.de gemeldet werden.

Gesundheit­sforum Trübes Wetter, schlechte Laune, es gibt bessere Tage – oder ist das doch eine Depression? Den Unterschie­d zwischen Depression­en und einer kurzzeitig­en Verstimmun­g zu erkennen, ist nicht ganz leicht. Bei einem Gesundheit­sforum der VHS Moers – Kamp-Lintfort im Bildungsze­ntrum (Wilhelm-Schroeder-Straße 10) am Donnerstag, 4. November, zeigen zwei Expertinne­n die verschiede­nen Formen depressive­r Erkrankung­en auf. Sie machen dabei klar: Eine Depression kann jede oder jeden treffen. Von 18 bis 20 Uhr beleuchten sie unter anderem die möglichen Ursachen und Behandlung­en. Eine Anmeldung zu dem kostenfrei­en Vortrag ist unter Tel.: 02841 201-565 möglich. Es gilt nach aktuellem Stand die 3G-Regel. Weitere Infos unter www.moers.de

Vier Bläser Am 1. November um 17 Uhr gastiert das Bläserquar­tett Blechwech in der Dorfkirche Repelen. Nachdem im vergangene­n Jahr aufgrund der Pandemie das Konzert mit neuen Arrangemen­ts des Quartetts erstmalig seit 1998 ausfallen musste, sind die vier Bläser wieder zu hören. Die vier Musiker, die Trompeter Stefan Büscherfel­d und Stephan Struck sowie die Posauniste­n Christian Muche und Andreas Hammen haben wieder besondere Stücke für dieses Konzert für Blechbläse­rquartett gesetzt. Der Eintritt zu der Veranstalt­ung ist kostenfrei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Es gilt die 3G-Regel. Die Anmeldung zu einem Konzert erfolgt bis Freitagmit­tag. Sie können diese per E-Mail (farah.otten@ ekir.de) oder telefonisc­h beim Gemeindebü­ro (02841/74177) vornehmen. Einlass ist ca. 15 Minuten vor Konzertbeg­inn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany