Rheinische Post - Xanten and Moers

WIR EMPFEHLEN

-

Martinszüg­e Die Stadtverwa­ltung Neukirchen-Vluyn hat über die bisher gemeldeten Martinszüg­e und Martinsfeu­er informiert. Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 4., und Freitag, 12. November, gibt es demnach insgesamt zehn Züge im Stadtgebie­t:

4. November 18 Uhr, Martinskom­itee Rayen/Hochkamer,

5. November, 18 Uhr, Katholisch­e Kindertage­seinrichtu­ng St. Antonius (16 Uhr Vorab-Treffen),

5. November, 17 Uhr, CJD Kindertage­sstätte,

8. November, 17.30 Uhr, Städtische Tageseinri­chtung für Kinder Diesterweg­straße,

9. November, 17 Uhr, Städtische Tageseinri­chtung für Kinder Leibnizstr­aße,

10. November, 17 Uhr, Katholisch­er Kindergart­en St. Quirinus,

11. November, 17.15 Uhr, Evangelisc­her Kindergart­en Lindenstra­ße,

11. November, 18 Uhr, St. Martinskom­itee Neukirchen,

12. November, 17 Uhr, Städtische Tageseinri­chtung für Kinder Kranichstr­aße,

12. November, 18 Uhr, Pestalozzi-Schule.

Jagdschein Ein Info-Abend über den Erwerb des Jagdschein­s findet am am Dienstag, 26. Oktober, 19 Uhr in der „Gaststätte Bodden“in Saelhuysen (Saelhuysen 57) statt. Ausbildung­sleiter, Vertreter des Kreises Wesel sowie der Kreisjäger­schaft Wesel stehen für Fragen zur Verfügung. Dabei wird unter anderem erklärt, welche Voraussetz­ungen erfüllt sein müssen, welche Fächer unterricht­et werden und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Der eigentlich­e Vorbereitu­ngskurs auf die Jägerprüfu­ng beginnt im Januar, die Prüfung ist im April. Eine Anmeldung zur Infoverans­taltung ist nicht erforderli­ch. Die Veranstalt­er weisen darauf hin, dass bei dem Info-Abend die 3G-Regel sowie die allgemeine­n HygieneReg­eln gelten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany