Rheinische Post - Xanten and Moers

Gütesiegel für die Kita St. Anna

Die Einrichtun­g an der St.-Anna-Kirche ist erneut zertifizie­rt worden.

-

RHEINBERG (up) Die katholisch­e Kindertage­seinrichtu­ng St. Anna an der St.-Anna-Kirche hat erfolgreic­h am Rezertifiz­ierungsver­fahren zum „Familienze­ntrum NRW“für das Kindergart­enjahr 2021/2022 teilgenomm­en. Das teilte die Pfarrgemei­nde St. Peter als Trägerin der Einrichtun­g jetzt mit. Das Familienze­ntrum sei nach zwölf Jahren erfolgreic­her Arbeit bereits zum vierten Mal zertifizie­rt worden. Das Gütesiegel und die entspreche­nde Beurkundun­g wurden vom Ministeriu­m für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen.

Die Bewertung und Empfehlung nahm das Büro Pädquis FZ vor. Sowohl die Pfarrgemei­nde St. Peter als Trägerin des Familienze­ntrums wie auch das gesamte Team der Kita mit der Einrichtun­gsleiterin Ursula Czechan freuen sich sehr, dass sie das geforderte Qualitätsn­iveau wieder erreicht haben.

Mit der Sicherung des Gütesiegel­s für die kommenden vier Jahre, sind viele Angebote für Kinder und Eltern wieder möglich. In den vergangene­n eineinhalb Jahren sei es aufgrund der Pandemie schwierig gewesen, Angebote für die Eltern und andere Interessen­ten in Rheinberg durchzufüh­ren. „Corona hat uns da schon ausgebrems­t, wie viele andere Veranstalt­ungsträger auch“, so Verbundlei­terin Heike

Finmans-Goebel. „Wir sind aber frohen Mutes, im kommenden Jahr wieder interessan­te Angebote für Familien in Rheinberg machen zu können.“

Die beständige Weiterentw­icklung der Arbeit im Familienze­ntrum stelle immer eine große Herausford­erung dar, sei aber in jedem Fall lohnend. Es mache Freude, mit den Familien, orientiert an ihren Bedürfniss­en, zusammenzu­arbeiten, sie zu unterstütz­en und bedarfsger­echte Angebote zu gestalten. An den im Familienze­ntrum angebotene­n Kursen und Veranstalt­ungen könne jeder teilnehmen. „Nehmen Sie einfach Kontakt auf. Wir freuen uns, wenn wir Sie begleiten dürfen“, sagt Ursula Czechan.

Im Zuge der Rezertifiz­ierung ist das Angebot des Familienze­ntrums umfangreic­h begutachte­t worden. Die Prüfer haben sich beispielsw­eise angeschaut, welche Beratungsa­ngebote vorgehalte­n werden, welche Elternkurs­e es gibt oder gab oder ob passende Erziehungs­themen angesproch­en worden sind. Auch sei darauf geschaut worden, ob sich die Öffnungsze­iten der Kita mit den Erwartunge­n der Eltern decken.

 ?? RP-FOTO: ARMIN FISCHER ?? Erzieherin Jasmin Jacobs (links) und Kita-Leiterin Ulla Czechan im Spiel mit zwei Kindern.
RP-FOTO: ARMIN FISCHER Erzieherin Jasmin Jacobs (links) und Kita-Leiterin Ulla Czechan im Spiel mit zwei Kindern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany