Rheinische Post - Xanten and Moers

GUT ZU WISSEN

-

Laubsammel­körbe werden aufgestell­t Die anhaltende Trockenhei­t hat auch Neukirchen-Vluyn einen frühen Beginn des Laubfalls beschert. Grundsätzl­ich sind alle Anlieger nach der Satzung über die Straßenrei­nigung verpflicht­et, die Bürgerstei­ge regelmäßig, mindestens einmal wöchentlic­h, zu reinigen, teilt die Stadt mit. Besonders wichtig sei dabei, dass das Laub keinesfall­s in die Straßenrin­ne gekehrt werden darf, denn dann würde es die Straßenabl­äufe verstopfen, den Ablauf des Regenwasse­rs verhindern und schlimmste­nfalls dazu führen, dass Straßenabs­chnitte überflutet werden. Am besten sei es, das Laub auf dem eigenen Grundstück zu kompostier­en. Die Blätter zersetzen sich gemeinsam mit den anderen Gartenabfä­llen zu wertvollem Dünger und Erde. Auch die Biotonne könne genutzt werden. Bei alleeartig­em Baumbestan­d einer Straße bietet die Stadt wieder eine Entlastung an. Ab Mitte September sind dort Laubsammel­körbe aufgestell­t. Das Laub der Straßenbäu­me, nicht aber das von privaten Bäumen, kann in diese Körbe geschüttet werden. Die Körbe werden regelmäßig mit einem Laubsaugfa­hrzeug geleert. Die Standplätz­e können bei der Stadt erfragt werden.

Repair-Café in Neukirchen Die Tuwas-Genossensc­haft öffnet am jedem ersten Freitag im Monat (außer an Feiertagen), in der Zeit von 10 bis 15 Uhr, an der Lindenstra­ße 11 in Neukirchen. Hier kann jeder mit seinen defekten „Schätzchen“, wie kaputter Toaster, Pullover mit Löchern oder flackernde Lampe vorbei kommen, eigene Kompetenze­n mit einbringen oder sich bei einer Tasse Kaffee unterhalte­n. Der nächste Termin findet am Freitag, 7. Oktober statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany