Rheinische Post - Xanten and Moers

Dingdens Keeper Johannes Buers steht Fichte-Heimsieg im Weg

Fußball-Landesliga: Der bestens aufgelegte Torhüter der Blau-Weißen bremste die Lintforter im Dauerregen aus. Die Mannschaft­en trennten sich torlos.

- VON MICHAEL RYBERG

KAMP-LINTFORT Wirklich viel hatten sich die Landesliga-Fußballer von Fichte Lintfort gestern Nachmittag im fiesen Dauerregen nicht vorzuwerfe­n. Nach einer guten zweiten Halbzeit langte es gegen das kampfstark­e Team von Blau-Weiß Dingden, das Torjäger Mohamed Salman und Spielmache­r Kevin Juch krankheits­bedingt ersetzen musste, an der Franzstraß­e allerdings nur zu einem 0:0. Vor allem BWD-Torsteher Johannes Buers bereitete mit einigen Paraden den Gastgebern einen letztlich doch etwas frustriere­nden Fußball-Nachmittag.

„Dingden hat mit einem starken Keeper sehr gut verteidigt. Wir hätten für eine gute zweite Halbzeit vielleicht ein 1:0 verdient gehabt“, befand Trainer Meik Bodden. Der wusste allerdings in seiner Betrachtun­g des spannenden Matches auch, dass die Partie leicht hätte zu Gunsten der meist tief stehenden Gäste ausgehen können.

Einen Rückpass von Marvin Ehis, der wie Rafael Vizuete Mora als Sechser nicht seinen besten Nachmittag erwischt hatte, nahm Torhüter Stefan Hüpen in höchster Not auf. Hatte sich den Ball aber zuvor selbst in die Arme gespielt. Referee Berkan Isik sah hier eine Rückpass-Regelwidri­gkeit und verhängte Freistoß für Dingden am Fünf-Meter-Raum.

Fichte hatte Glück, dass ErsatzAngr­eifer Jan-Niklas Haffke den Ball aus kurzer Distanz in die vielbeinig­e Torlinienm­auer der Lintforter drosch. Ein Treffer hätte den Spielverla­uf gerade in Halbzeit zwei allerdings auf den Kopf gestellt. Die Gastgeber bestimmten das Geschehen, hatten gute Chancen. Letztlich mangelte an der Präzision im letzten Zuspiel vor dem BWD-Tor. Dazu waren die Distanzsch­uss-Versuche meist mit dem wenig schmeichel­haften Prädikat „kläglich“behaftet.

Auf dem nassen, bisweilen glitschen Rasen wären harte Flachschüs­se sicher ein probates Mittel zum Erfolg gewesen. Fichte kombiniert­e vor allem in Halbzeit zwei recht gut nach vorn, war auch giftig in den Zweikämpfe­n. Tatsächlic­h gab es dazu einen erlösenden

Torjubel in der 79. Minute. Gabriel Derikx, der sich mit diversen Freistößen einen Zweikampf mit Buers lieferte, hatte die Kugel nach einer Vorarbeit des eingewechs­elten Elias Bergmann ins Netz befördert. Der Linksaußen stand dabei aber knapp im Abseits.

In der Nachspielz­eit leistete sich Dingdens Jonas Schneiders noch ein Handspiel – im Strafraum oder knapp außerhalb? Der Referee gab den geforderte­n Elfmeter nicht, sondern nur Freistoß. Fichte musste sich mit einem ärgerliche­n 0:0 begnügen. Es spielten: Hüpen; Hasse, Hoffmeiste­r, L. Rume, Kapuscinsk­i, Ehis, Vizuete Mora (80. Thiel), Derikx, Konrad, van Radecke (70. E. Bergmann), Pin.

 ?? FOTO: ARNULF STOFFEL ?? Und wieder hat Dingdens Torhüter Johannes Buers aufgepasst und klärt den Ball vor dem einschussb­ereiten Lintforter Tim Konrad.
FOTO: ARNULF STOFFEL Und wieder hat Dingdens Torhüter Johannes Buers aufgepasst und klärt den Ball vor dem einschussb­ereiten Lintforter Tim Konrad.

Newspapers in German

Newspapers from Germany