Rheinische Post - Xanten and Moers

So startet das Kulturjahr 2023

- VON ANJA KATZKE

Im Januar gastieren zwei Musik-Produktion­en in der Kamp-Lintforter Stadthalle. Das Westfälisc­he Landesthea­ter und die „Musical Highlights“wollen das Publikum beschwingt ins Neue Jahr führen. Was man in den Shows erleben kann.

KAMP-LINTFORT Mit einer Revue über die „wilden 20er Jahre“eröffnet das Westfälisc­he Landesthea­ter das Kulturjahr 2023 in der Klostersta­dt. Das Theater gastiert am 13. Januar, 20 Uhr, mit der musikalisc­hen Produktion „Als gäb`s kein Morgen – Die wilden 20er-Jahre“in der Stadthalle. Die musikalisc­he Leitung hat Tankred Schleinsch­ock inne. In der Revue geht es um das Jahrzehnt, das später als „The Roaring Twenties“oder „Die goldenen Zwanziger“in die Geschichte einging: „Eine brodelnde, kochende Zeitspanne, voller politische­r Krisen. Das Kaiserreic­h war nach dem Ersten Weltkrieg zusammenge­brochen, und die Moderne drang unaufhalts­am in alle Lebensbere­iche ein. Die Gesellscha­ft hatte sich erstmals eine demokratis­che Verfassung gegeben, doch die ersten Gehversuch­e in eine bisher unbekannte Freiheit waren bedroht durch die Gewalt rechter Gruppen“, teilt das Theater mit.

„Ein Vulkan! Aber auf diesem Vulkan wurde getanzt, gesungen, Musik gemacht und Kabarett gespielt“, heißt es weiter. Schnoddrig hätten Kleinkunst und Kabarett menschlich­es Zusammenle­ben seziert. Amerika sei der Sehnsuchts­ort gewesen. Es sei die Zeit des Films gewesen. Aus dem Stummfilm sei der Tonfilm entstanden. King Oliver und Louis Armstrong hätte ganz neue Trompetent­öne beigebrach­t. „Josephine Baker verzaubert­e nicht nur Paris. In Berlin schossen die Vergnügung­spaläste, Revuen mit Live- Musik, Shows, und Nachtclubs wie Pilze aus dem Boden“, so das Landesthea­ter. Mit der Live-Musik des LippeSaite­n-Orchesters

reist das Ensemble des Westfälisc­hen Landesthea­ters zurück in dieses wilde Jahrzehnt, in dem die Beine beim Charleston, Shimmy, Rag, bei Bananentän­zen und Black Bottom gewirbelt und sich das Knallen der Sektkorken mit den Schüssen der Maschineng­ewehre gemischt hätten.

Musikalisc­h geht es am Freitag, 27. Januar, 20 Uhr, in der Stadthalle gleich weiter. Nach fast drei Jahren Corona-Pause kehrt die Produktion

„Musical Highlights“unter dem Motto „The Show must go on – Das Beste aus über 20 Musicals“auf die Bühne zurück.

„Alle Beteiligte­n brennen darauf, endlich wieder vor ihrem Publikum zu stehen“, teilt das Ensemble in einer Pressemitt­eilung mit. Produzent und Veranstalt­er Reinhold Vatter vom Creativ-Team: „Es war lange still genug. Lassen wir uns durch die aktuellen Ereignisse nicht alles Schöne nehmen. Es muss auch positive Erlebnisse und Momente geben.“Mit der Unterstütz­ung durch das Bundes-Förderprog­ramm „Neustart Kultur“will das Creativ-Team dazu beitragen, dass es auf den Bühnen nicht für immer still werde. „Musical Highlights“setze auf die Stärken seiner Künstler und eine Programmau­swahl, in der auf die Höhepunkte gesetzt werde, für die man sonst viele und auch kostenaufw­ändige Reisen in die unterschie­dlichsten Musicalstä­dte unternehme­n

müsse, teilt das Ensemble mit. Der Einsatz modernster LEDTechnik unterstütz­e die Show. Sängerinne­n und Sänger wollen das Publikum mit auf einen Streifzug durch die Welt des Musicals mitnehmen. Das Publikum darf sich auf die unterschie­dlichsten Musikricht­ungen freuen. Gefühlvoll­e Balladen zum Mitschwärm­en sollen sich mit fetzigen Popnummern zum Mitschnips­en und dramatisch­en Melodien zum Mitfühlen abwechseln – alles zusammenge­führt in einer schwungvol­len Show, heißt es weiter. Tickets zum Preis von 47,90 bis 69,90 inklusive aller Gebühren sind bei allen bekannten Vorverkauf­sstellen erhältlich.

Wer langfristi­g plant, darf sich auf die Rückkehr von Herbert Knebels Affentheat­er freuen. Der Comedian gastiert am 16. November 2023 mit seinem Programm „Fahr zur Hölle, Baby“in der Stadthalle. Auch mit dem neuen Programm sei man seinem Motto treugeblie­ben, teilt das Affentheat­er in einer Pressemitt­eilung mit. Tickets für die Show am 16. November in Kamp-Lintfort gibt es bereits jetzt zum Preis von 37,90 Euro zuzüglich Gebühren in allen bekannten Vorverkauf­sstellen.

 ?? FOTO: HOLGER JOHN ?? Eine Szene aus der Rocky Horror Show. Die Musical-Highlight gastieren Ende Januar in Kamp-Lintfort.
FOTO: HOLGER JOHN Eine Szene aus der Rocky Horror Show. Die Musical-Highlight gastieren Ende Januar in Kamp-Lintfort.

Newspapers in German

Newspapers from Germany