Rheinische Post - Xanten and Moers

Budenzaube­r Anfang Januar um den Stadtpokal

-

KREIS (woja) Nach drei Jahren Pause wird‘s in diesem Winter wieder die Hallen-Stadtmeist­erschaften der Fußballer geben. In Moers geht das Spektakel am 7. und 8. Januar 2023 im Enni-Sportpark über die Bühne. Gastgeber ist diesmal der TV Asberg. Alle zwölf Moerser Fußballtea­ms inklusive der beiden Futsal-Mannschaft­en FC Niederrhei­n Soccer und FC Mattheck Moers werden in Rheinkamp am Start sein.

Am gleichen Wochenende werden in Rheinberg gleich zwei Stadtmeist­er ermittelt. Am Samstag, 7. Januar, geht der Titelkampf für die unteren Mannschaft­en über die Bühne, am Sonntag, 8. Januar, für die höherklass­igen Teams der fünf teilnehmen­den Vereine. Gespielt wird in der Großraumtu­rnhalle im Schulzentr­um an der Dr.-Aloys-WittrupStr­aße.

Los geht der Hallenfußb­all allerdings bereits am Donnerstag, 5. Januar, mit den Stadtmeist­erschaften in Duisburg. An drei Tagen wird bis Samstag, 7. Januar, in der Rheinhause­r Sporthalle an der Krefelder Straße gekickt. 20 Mannschaft­en nehmen daran teil. Der Fußballkre­is Moers ist mit vier, eventuell sogar fünf Teams vertreten. Sicher dabei ist Oberligist VfB Homberg, der diesen Wettbewerb schon viele Male gewinnen konnte, sowie die A-Ligisten TuS Asterlagen, OSC Rheinhause­n und der ESV Hohenbudbe­rg. A-Kreisligis­t VfL Rheinhause­n könnte noch nachrücken, falls ein Klub kurzfristi­g absagen sollte. Diese Teams gehören zu den besten elf Teams der A-Ligen in Duisburg und Moers und wurden nach der Quotienten­regel ermittelt. Das musste sein, da die Ligen eine unterschie­dliche Anzahl an Spielen ausgetrage­n hatten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany