Rheinische Post - Xanten and Moers

BG Lintfort scheitert im Achtelfina­le: Pokal-Niederlage mit Lerneffekt

-

Basketball: Das Spiel gegen den Deutzer TV ging mit 69:84 verloren. Erst im dritten Viertel setzte sich der Favorit ab, weil sich die BGL zu viele Ungenauigk­eiten leistete.

KAMP-LINTFORT (pm) Erstregion­alligist Deutzer TV hat der BG Lintfort im Achtelfina­le des WBV-Pokals eine 69:84 (46:55)-Niederlage beigefügt. Kurz vor Heiligaben­d war die Stimmung in der Glückauf-Halle nach dem Spielende aber trotzdem versöhnlic­h – denn gegen den klaren Favoriten hatten die Hausherren eine gute Leistung abgeliefer­t.

Trotz mehrerer fehlender Spieler – Oskar Mellmann, Jochen Durdel sowie Thomas und Till Achtermeie­r mussten passen – zeigten der Zweitregio­nalligist von Beginn an einen beherzten wie mutigen Auftritt. Die Lintforter spielten mit, kamen durch klare Offensivak­tionen zu Chancen, die sie auch zu nutzen wussten. Dann allerdings begann die erste stärkere Phase der Deutzer. In der Defensive wurde die Gäste aggressive­r und griffiger. So lag die BGL zum Ende des ersten Abschnitts zwar erstmals etwas deutlicher im Rückstand (22:31), war aber noch nicht außer Reichweite. Und sie hielt den Kontakt zum Kontrahent­en. Denn auch im zweiten Abschnitt spielten die Hausherren munter mit, machten die körperlich­e Überlegenh­eit des Gegners durch Einsatz und Leidenscha­ft

wett. Zur Halbzeitpa­use blieb‘s beim alten Rückstand von neun Punkten.

Und nach dem Seitenwech­sel wollte die BGL ihre kleine Chance auf einen Erfolg nutzen. Die Gäste kamen fahrig aus der Kabine, trafen einige offene Würfe nicht und hatten technische Fehler im Spiel. Die Lintforter blieben gefestigt und mutig, was sich auszahlte: Nach fünf Minuten im dritten Viertel war die BGL beim Stand von 56:59 wieder in Schlagdist­anz. Doch die geballte Erfahrung der personell hochwertig besetzen Gäste kam nun zum Tragen.

Die Lintforter leisteten sich einige Ungenauigk­eiten, die Deutzer fanden wieder zu ihrem Rhythmus und hatten den alten Abstand nicht nur schnell wiederherg­estellt, sondern konnten den Vorsprung in der Folgezeit auch ausbauen (56:70).

Dabei pendelte sich die Partie ein. Beide Mannschaft­en unternahme­n keine größeren Anstrengun­gen mehr, am Spielverla­uf noch etwas zu ändern, wodurch sich letztlich die Favoriten sicher, aber nicht überdeutli­ch den Viertelfin­al-Einzug sicherten. Der Umstand, dass sein Team aber alles auf dem Feld gelassen hatte, honorierte auch BGLCoach Marcel Buchmüller: „Das war noch einmal ein guter Auftritt, an den wir anknüpfen sollten. Aus dieser Partie können wir viel mitnehmen, das wird uns für die kommenden Monate helfen.“Nun steht die dreiwöchig­e Weihnachts­pause an. Weiter geht es für die BGL mit dem letzten Hinrunden-Spiel gegen die Südwest Baskets Wuppertal am Samstag, 13. Januar.

Punkte: Tiggelkamp (21), Sengutta (15), Peltz (8), Humm, Kulac (je 6), Bettinger, Schmak (je 4), Wittich (3), Manten (2).

 ?? FOTO: VEREIN ?? Dorian Tiggelkamp gelangen 28 Punkte für die BG Lintfort.
FOTO: VEREIN Dorian Tiggelkamp gelangen 28 Punkte für die BG Lintfort.

Newspapers in German

Newspapers from Germany