Rheinische Post - Xanten and Moers

Protest gegen Neubau-Pläne

Anwohner wollen verhindern, dass in Xantens Ortsteil Birten ein Mehrfamili­enhaus mit 18 Wohnungen entsteht. Es passe nicht in die örtliche Bebauung, sagen sie.

-

XANTEN (wer) Die Pläne der Wohnungsba­ugesellsch­aft Grafschaft Moers für ein Mehrfamili­enhaus in Xantens Ortsteil Birten stoßen auf Widerstand in der Bevölkerun­g. Anwohner haben rund 50 Unterschri­ften gesammelt und fordern damit die Stadtverwa­ltung auf, bis spätestens zum 15. Februar 2023 eine Bürgervers­ammlung zu dem geplanten Neubau einzuberuf­en. Die Unterschri­ftenliste sei in den vergangene­n Tagen im Rathaus abgegeben worden, sagte Hans-Peter Brammen aus Birten. „Wir wollen die Bürgervers­ammlung machen, weil wir der Meinung sind, dass dieses große Bauprojekt nicht in die örtliche Bebauung von Oberbirten passt“, erklärte Brammen. „Aber dazu müssen wir ja erst einmal wissen, was genau geplant ist.“Deshalb forderten sie die Bürgervers­ammlung. Die rund 50 Unterschri­ften stammten von Anwohnern des Geländes, auf dem die Grafschaft Moers bauen wolle. Fast alle, die im Umfeld der Fläche lebten, hätten unterschri­eben.

„Wir möchten gerne dieses große Bauprojekt verhindern“, sagte Brammen weiter. Ein großes Mehrfamili­enhaus passe nicht in die Umgebung, die aus kleineren Gebäuden bestehe. In der Vergangenh­eit sei von Doppelhaus­hälften und Einfamilie­n

Hans-Peter Brammen Anwohner

häusern gesprochen worden, wenn es um das Gelände gegangen sei. Dagegen hätten die Anwohner nichts. Er erinnere sich auch an einen Ratsbeschl­uss dazu von vor einigen Jahren. Damals sei es um den Dorfentwic­klungsplan für Birten gegangen.

Es geht um das Gelände der ehemaligen Grundschul­e in Birten. Die Stadt hat dafür einen Investor gesucht, um dort neuen Wohnraum zu schaffen. Seit einiger Zeit verhandelt sie mit der Grafschaft Moers darüber. Die kommunale Wohnungsba­ugesellsch­aft will dort ein Mehrfamili­enhaus mit 18 Wohnungen errichten. Das alte Schulgebäu­de soll dafür abgerissen werden. Geplant ist ein sozialer Wohnungsba­u. Die Höhe der Kaltmiete würde also für einige Jahre festgeschr­ieben.

Daneben soll eine Kindertage­sstätte gebaut werden. Die bisherige Kita soll in den Neubau einziehen. Das alte Gebäude soll umgebaut werden. Vier Wohnungen sind in diesem Haus geplant. Insgesamt will die Grafschaft Moers rund 8,5 Millionen Euro investiere­n. Bürgermeis­ter Thomas Görtz bezeichnet­e die Pläne als Bereicheru­ng für Birten.

Kerngeschä­ft der Grafschaft Moers ist das Bauen, Verwalten und Vermieten von Wohnungen. Wie das kommunale Unternehme­n auf seiner Homepage schreibt, sind die Gesellscha­fter der Kreis Wesel (91,77 Prozent), die Städte Rheinberg (2,74 Prozent) und Xanten (2,74 Prozent) sowie die Gemeinde Schermbeck (2,74 Prozent).

„Wir möchten dieses große Bauprojekt verhindern“

Newspapers in German

Newspapers from Germany