Rheinische Post - Xanten and Moers

Spenden für Kinder und Senioren

-

Bereits im siebten Jahr haben Solvay-Mitarbeite­r die Kinder des Mehr-Generation­en-Hauses in Wesel sowie die Seniorinne­n und Senioren der Tafel Rheinberg beschenkt. Die Beteiligun­g war wie in den vergangene­n Jahren groß. Es kamen mehr als 100 Weihnachts­tüten für die Tafel zusammen. Die 34 Wunschzett­el der Kinder waren bereits nach einem Tag vergeben. Die Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r hatten diese mitgenomme­n, um sich um die Wünsche der Kinder zu kümmern. „Es ist immer wieder großartig zu sehen, wie schnell die Wunschzett­el der Kinder und die Tüten für die Senioren am Weihnachts­baum vergriffen sind. Die Hilfsberei­tschaft

unserer Mitarbeite­r und Mitarbeite­rinnen ist wirklich beeindruck­end“, freut sich Werkleiter Norbert Mülders. Inzwischen sind alle Geschenke ausgeliefe­rt, um den Kindern und den Seniorinne­n und Senioren das Weihnachts­fest ein wenig zu verschöner­n. Tanja Braun, ehrenamtli­che Koordinato­rin der Tafel in Rheinberg, sagt: „Unser ganzes Team ist enorm dankbar für die zahlreiche­n Spenden und Unterstütz­ungen, die die Tafel von allen unseren Mitmensche­n erfahren. Die heutige Zeit und die aktuelle wirtschaft­liche Lage sind für keinen unserer Mitbürger leicht. Daher gilt ein besonderes Dankeschön an alle Spenderinn­en und Spender.” RP

Nicole Puppe, Melisande Leiting, Denise Göpel-Schedlinsk­i und Katharina Hochgreef die Eltern der Kindergart­enkinder um Sach- oder Geldspende­n zu bitten. Die Resonanz war erfreulich gut und die Spenden wurden im Beisein von Simone Ozga, Leiterin der DRK-Kitas, an Tanja Braun, Koordinato­rin der Rheinberge­r Tafel, und Rolf Lange übergeben. RP

 ?? FOTO: SOLVAY ?? Werkleiter Norbert Mülders (2.v.l.) bedankt sich bei Spendern und Organisati­onsteam für das gute Gelingen der Solvay-Weihnachts­baumaktion.
FOTO: SOLVAY Werkleiter Norbert Mülders (2.v.l.) bedankt sich bei Spendern und Organisati­onsteam für das gute Gelingen der Solvay-Weihnachts­baumaktion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany