Rheinische Post - Xanten and Moers

Nowitzki mit Statue geehrt

Die Figur in Dallas zeigt den ikonischen Wurf der deutschen Basketball-Legende.

-

DALLAS (dpa) Schöner hätten diese Weihnachte­n für Dirk Nowitzki wohl kaum sein können. Erst ehrten die Dallas Mavericks die deutsche Basketball-Ikone, dann sah der langjährig­e Mavericks-Profi den Sieg des jetzigen Teams gegen die Los Angeles Lakers mit dem aktuellen deutschen Nationalma­nnschaftsK­apitän Dennis Schröder.

„Es war emotional“, sagte Dirk Nowitzki, nachdem der 44-Jährige am ersten Feiertag bei strahlend blauem Himmel seine eigene Statue vor dem American Airlines Center in Dallas enthüllt hatte. Als die zylinderfö­rmige Verhüllung in die Luft gehoben wurde, „fühlte es sich an, als ob die Sonne heute einfach perfekt ist und direkt darauf scheint“. Die Statue zeigt Nowitzkis ikonischen nach hinten abgesprung­enen einbeinige­n Wurf und ist insgesamt mehr als sieben Meter hoch. „Loyalty never fades away“, steht dazu passend auf dem Sockel der Statue, zu Deutsch: Loyalität vergeht nie. Alle seine 21 Spielzeite­n hatte der Würzburger für die Mavericks in der NBA gespielt, dort nahezu sämtliche Franchise-Rekorde aufgestell­t und das Team zum bislang einzigen Meistertit­el 2011 geführt.

„Dieses Ding wird hier jetzt für immer stehen“, fasste der Geehrte sichtlich gerührt zusammen und stand dabei unweit des ebenfalls nach ihm benannten Nowitzki Way.

Die Statue sehe „atemberaub­end“aus. Mavericks-Besitzer Mark Cuban hatte bereits zur Abschiedsz­eremonie von Nowitzki bei dessen finalem Heimspiel 2019 eine immense Statue angekündig­t. „Es ist ein Verspreche­n, das ich mit Freude einlösen kann, weil du es verdient hast“, sagte Cuban.

Das aktuelle Team um Trainer Jason Kidd, der 2011 an der Seite Nowitzkis Meister wurde, nahm an der Zeremonie teil. Danach siegte die Mannschaft um den heutigen Starspiele­r Luka Doncic aus Slowenien mit 124:115 gegen die Los Angeles Lakers, bei denen mit Schröder der aktuell beste deutsche Basketball­er spielt. Als die Mavericks in der ersten Hälfte nur schwer in die Partie fanden, zeigte die Hallenregi­e Nowitzki auf dem Videowürfe­l. Der aufbrausen­de Applaus schien die Mannschaft zu beflügeln: Im dritten Viertel erzielte sie 51 Punkte, mehr gelangen noch keinem NBA-Team in dieser Saison in einem Viertel.

 ?? FOTO: AP ?? Die Statue von Dirk Nowitzki wurde in Dallas enthüllt.
FOTO: AP Die Statue von Dirk Nowitzki wurde in Dallas enthüllt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany