Rheinische Post - Xanten and Moers

Red Bull kann sich Vettel im Management vorstellen

-

MILTON KEYNES (dpa) Red Bull steht einer Funktionär­skarriere seines früheren Formel-1-Stars Sebastian Vettel offen gegenüber. „Er wird immer ein Teil unserer Geschichte sein. Wir haben sogar ein Gebäude nach ihm benannt“, sagte sein ehemaliger Teamchef Christian Horner (49) der Deutschen Presse-Agentur. Er meint damit einen Komplex in der Zentrale des Rennstalls, wo das Datenzentr­um liegt. „Er war von Daten immer besessen und er wird immer ein großer Teil dessen sein, was wir getan haben und wer wir sind.“

Vettel (35) stammt aus der RedBull-Akademie. Von 2010 bis 2013 räumte er mit dem englischen Rennstall alle WM-Titel ab. Ende November beendete Vettel seine Karriere.

Eine Rückkehr in die Formel 1 eventuell als Funktionär ist für den Hessen denkbar, zumal Motorsport­berater Helmut Marko im kommenden Jahr 80 wird. „Ich kann mich der Tatsache nicht verschließ­en, dass ich sehr viel Herzblut für den Motorsport

habe und dem Sport sehr nahe bin“, räumte Vettel bei seinem letzten Formel-1-Rennen in Abu Dhabi ein.

Marko meinte über seinen Freund Vettel und eine mögliche Position als Teamchef in der Formel 1: „Es ist nicht ausgeschlo­ssen, dass er für eine Position im Top-Management zurückkomm­t. Wir hatten ein Gespräch und wenn er einen Posten im Top-Management bekommen könnte, würde ihn das reizen. Das hat sich in dem Gespräch herauskris­tallisiert.“

Red Bull betreibt in der Formel 1 noch das Schwestert­eam Alpha Tauri. „Er hätte sicherlich das Potenzial und die Persönlich­keit dafür, aber jetzt lassen wir ihn ers tmal ein paar Bäume pflanzen“, meinte Marko.

Vettel will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen und sich neuen Projekten widmen. Er ist vor allem an den Themen Klimaschut­z und Menschenre­chte interessie­rt und engagiert sich dort.

Newspapers in German

Newspapers from Germany