Rheinische Post - Xanten and Moers

KURZ GEMELDET

-

Treffpunkt Suppenküch­e Unter dem Motto „Treffpunkt Suppenküch­e – mehr als eine warme Mahlzeit“bietet die Evangelisc­he Kirchengem­einde Vluyn ab dem 8. Januar 2023 jeweils sonntags eine warme Mahlzeit an. Diese wird von der Altenheima­t Vluyn der Grafschaft­er Diakonie zubereitet und um 12.30 Uhr im Gemeindesa­al an der Pastoratst­raße, Eingang Bruckhausf­eld, vom Team der Suppenküch­e serviert. Die Gemeinde lädt Menschen ein, die sich über einen leckeren Eintopf freuen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee nach dem Essen gibt es die Möglichkei­t miteinande­r ins Gespräch zu kommen. Das Angebot ist kostenlos. Um besser planen zu können, ist eine Anmeldung jeweils bis Donnerstag, 15 Uhr, im Gemeindebü­ro am Vluyner Platz 18 nötig. Hier kann man sich persönlich oder telefonisc­h unter 02845 2343 anmelden oder den Anmeldezet­tel einfach in den Briefkaste­n werfen. Die Infoflyer liegen beim Treff 55 der Grafschaft­er Diakonie, bei der Awo, beim Sozialamt Neukirchen-Vluyn und bei der Tafel aus.

Staffelsta­b-Übergabe bei Efus Seit rund viereinhal­b Jahren läuft das Efus-Projekt des Kreises Kleve für Alleinerzi­ehende. Zum Jahreswech­sel übernimmt Angelika Platzen die Leitung von Wolfgang Freyth. Die langjährig­e Schulamtsd­irektorin war im Sommer in den Ruhestand verabschie­det worden. Efus steht für „Einelternf­amilien fördern und stärken“. Im Mittelpunk­t dieses Angebots stehen nicht nur das erwachsene Familienmi­tglied, sondern insbesonde­re die Kinder. Durch eine individuel­le Förderung soll die Situation der Familie nachhaltig verbessert werden. Der Kreistag hatte mit der Verabschie­dung des Doppelhaus­halts 2023/2024 jeweils 400.000 Euro für die Fortsetzun­g des Projekts beschlosse­n. Um möglichst viele Familien zu erreichen, hat das Projekt gemeinsam mit dem Awo-Kreisverba­nd mit dem Efus-Mobil eine mobile Beratung ins Leben gerufen. Das Efus-Mobil macht auch regelmäßig in der Gemeinde Rheurdt Station. Die Büroräume befinden sich an der Lindenalle­e 23 in Kleve, Telefon 02821 8960699; E-Mail: efus@ kreis-kleve.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany