Rheinische Post - Xanten and Moers

Stadt informiert über die Pläne fürs Messe-Areal

-

RHEINBERG (up) Seit Jahren wird in Rheinberg darüber diskutiert und debattiert, was aus den alten Reichel-Hallen und dem Messe-Niederrhei­n-Areal am Annaberg werden könnte. Der aktuelle Plan sieht vor, die rund 60 Jahre alten Hallen sukzessive abzureißen und durch neue zu ersetzen. Einen Investor gibt es bereits.

Vorgesehen ist, das bisherige Messegelän­de zu einem „Unternehme­rpark“für Gewerbebet­riebe unterschie­dlichster Branchen zu entwickeln sowie Grundstück­e zum Erwerb für lokales Kleingewer­be zur Verfügung zu stellen. Auf ungefähr der Hälfte der Gesamtfläc­he sollen darüber hinaus dem bereits in einem Teil der Messe-Hallen ansässigen Online-Händler für Gartenmöbe­l entspreche­nde Betriebsfl­ächen bereitgest­ellt werden.

Die Stadt teilte jetzt mit, dass für die Realisieru­ng der Planung derzeit der rechtskräf­tige Bebauungsp­lan Nr. 14 – Reichel-Gelände – geändert beziehungs­weise ergänzt werde. Parallel dazu erfolgt die Änderung des rechtswirk­samen Flächennut­zungsplans der Stadt Rheinberg für diesen Bereich.

Das Baugesetzb­uch sieht in solchen Fällen vor, die Öffentlich­keit möglichst frühzeitig über die allgemeine­n Ziele und Zwecke der Planung zu unterricht­en und ihr Gelegenhei­t zur Äußerung und Erörterung zu geben.

Deshalb findet am Mittwoch, 11. Januar, um 19 Uhr, in der Stadthalle Rheinberg, Kirchplatz 10, eine öffentlich­e Informatio­nsveransta­ltung statt, zu der die Stadtverwa­ltung einlädt. Bürger und Bürgerinne­n, die an diesem Termin nicht teilnehmen können, haben nach der Veranstalt­ung die Möglichkei­t, nach telefonisc­her Terminabsp­rache unter der Nummer 02843 171-283 die Planunterl­agen bei der Stadtverwa­ltung in Rheinberg, Stadthaus, Zimmer 245, einzusehen.

 ?? GRAFIK: ARROW CAPITAL ?? So soll das Messe-Gelände mal aussehen.
GRAFIK: ARROW CAPITAL So soll das Messe-Gelände mal aussehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany