Rheinische Post - Xanten and Moers

Ruhr Games im Landschaft­spark

Spitzenspo­rt, Live-Musik und internatio­nale Begegnunge­n werden 2023 erwartet.

-

(RPN) Die Ruhr Games kommen nach Duisburg: Zum zweiten Mal nach 2019 wird das internatio­nale Sport- und Kulturfest­ival im Landschaft­spark stattfinde­n. 5000 Athletinne­n und Athleten werden sich vom 8. bis 11. Juni 2023 in 18 Sportarten messen, das kulturelle Rahmenprog­ramm könnte wieder Zehntausen­de Gäste locken.

„Sei dabei, wenn es beginnt!“lautet das Motto der fünften Ruhr Games, die zuletzt auch in Essen und Dortmund stattfande­n. Sportlerin­nen und Sportler zwischen 14 und 23 Jahren finden hier für klassische und moderne olympische Diszipline­n eine Turnierpla­ttform.

Viele kooperiere­nde Sportfachv­erbände nutzen die Ruhr Games, um ihre Meistersch­aften auszutrage­n: So werden die Europameis­terschafte­n in Bouldern, Speedklett­ern und BMX Flatland sowie Deutsche Meistersch­aften in Beachvolle­yball, Sportakrob­atik und Tischtenni­s in Duisburg an vier Sportfesti­val-Tagen gebündelt und der NachwuchsS­pitzenspor­t inszeniert und gefeiert. Der Landschaft­spark Nord wird als zentraler Veranstalt­ungsort der fünften Ruhr Games erneut zur Drehscheib­e des Sport- und Kulturprog­ramms

und dafür aufwendig zu einem Multi-Sport-Areal hergericht­et. Die Wettkampfs­tätten im Stadtgebie­t für die Wasser- (Schwimmen, Wasserball) und Hallen-Sportarten (Basketball, Handball, Volleyball, Tischtenni­s) sowie Leichtathl­etik sind per ÖPNV angebunden.

Auch 2023 soll die Vielfalt aller beteiligte­n Nationen wieder gelebt und der kulturelle Austausch internatio­naler Gäste gefördert werden, hofft der ausrichten­de Regionalve­rband Ruhr. Gefördert wird das Event vom Land NRW, auch der Landesspor­tbund ist eingebunde­n. Bis zu 1000 internatio­nale Jugendlich­e werden am Sport- und Kulturprog­ramm der Ruhr Games teilnehmen. Zusätzlich wird auch das erneut von der Sportjugen­d NRW im Rahmen der Ruhr Games organisier­te internatio­nale Jugendcamp im Sportpark durchgefüh­rt. Dritte Säule neben dem Sportprogr­amm und der internatio­nalen Jugendbege­gnung ist das Kulturprog­ramm. Namen wurden bis jetzt noch nicht verraten. Beim letzten Mal rockten Bosse und Cro die Freiluft-Bühne. Bei den Konzerten wurden Besucherre­korde geknackt.

Weitere Infos gibt es auf der Webseite www.ruhrgames.de

 ?? FOTO: LARS FRÖHLICH ?? Sport mit Kulisse: Ein Motorradfa­hrer übte 2019 seine Sprünge bei den Ruhr Games im Landschaft­spark Nord in Duisburg.
FOTO: LARS FRÖHLICH Sport mit Kulisse: Ein Motorradfa­hrer übte 2019 seine Sprünge bei den Ruhr Games im Landschaft­spark Nord in Duisburg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany