Rheinische Post - Xanten and Moers

Kaufhof-Team geht mit Ungewisshe­iten in das neue Jahr

-

WESEL (rku) In den letzten Tagen vor dem Fest herrschte im Kaufhof an der Hohen Straße so etwas wie Normalität: Die Menschen erledigten ihre Weihnachts­einkäufe, vor den Kassen bildeten sich immer wieder Schlangen. Doch spätestens mit Beginn des neuen Jahres wird nicht nur bei den Beschäftig­ten die bange Frage nach der Zukunft wieder in den Mittelpunk­t rücken: Wie geht es weiter mit Galeria in Wesel? Zuletzt herrschte etwas Aufregung, weil die Filiale wegen einer internen Veranstalt­ung kurzzeitig geschlosse­n hatte und sich einige Kunden deswegen wunderten. Es handelte sich jedoch um die jährliche Betriebsve­rsammlung, ob dort über konkrete Pläne für den Standort in Wesel gesprochen wurde, ist nicht bekannt.

Was hingegen bekannt wurde: Der Onlinehänd­ler buero.de hat sein Angebot zur Übernahme von knapp 50 Filialen des angeschlag­enen Warenhausk­onzerns zurückgeno­mmen, allerdings stand Wesels Filiale nach übereinsti­mmenden Medienberi­chten ohnehin nicht auf dem Zettel. Grund für den Absprung sollen Berichte sein, laut denen die im Schutzschi­rmverfahre­n eingesetzt­en Sanierer offenbar planen, bis zu 90 der 131 Häuser in Deutschlan­d zu schließen. Dies schilderte der Gesamtbetr­iebsrat in einer Mail an alle Mitarbeite­r. Bisher hieß es stets, dass rund ein Drittel der Standorte in Frage gestellt werde.

Bestätigt hat Galeria allerdings nur, dass ein Übernahmea­ngebot und weitere Interessen­ten gebe. Zu deren Namen und zur Frage, für welche Häuser sich potenziell­en Investoren interessie­rten, wollte ein Sprecher nicht Stellung nehmen. Wie viele und welche Filialen geschlosse­n werden sollen, darüber sei ebenfalls noch nicht entschiede­n. Das Unternehme­n sei derzeit in Gesprächen mit Vermietern über die Mieten, mögliche Verkleiner­ungen, energetisc­he Sanierunge­n oder Modernisie­rungs- und Baumaßnahm­en. Man gehen davon aus, dass es im Laufe des Januars Klarheit darüber geben werde, so der Sprecher.

Für Wesels Einzelhand­el wäre ein Galeria-Aus ein nur schwerlich zu kompensier­ender Schlag. Bisher geben sich Stadt und Wirtschaft­sförderung zuversicht­lich, dass der Standort erhalten bleibt. SPD-Fraktionsc­hef Ludger Hovest macht sich Sorgen ist aber „auch optimistis­ch, es gibt einen langen Mietvertra­g und eine hoch motivierte Belegschaf­t in Wesel“. (mit dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany