Rheinische Post - Xanten and Moers

Stadt macht das Wasser im Hallenbad wieder wärmer

-

RHEINBERG (RP) Die Stadt Rheinberg hatte die Wassertemp­eraturen im Solvay-Hallenbad im Herbst abgesenkt. Mit dieser Entscheidu­ng hatte sie sich der freiwillig­en Einigung der EU-Mitgliedss­taaten angeschlos­sen, den Erdgasverb­rauch im Winter 2022/23 um mindestens 15 Prozent zu senken, um die Energiever­sorgungssi­cherheit der Europäisch­en Union zu erhöhen. Das Solvay-Hallenbad sei in erster Linie ein Schul-, Vereins- und Sportbad, in dem zum einen Kinder ihre Schwimmfäh­igkeit trainieren, zum anderen Bürger und Bürgerinne­n Sport zur Erhaltung der Gesundheit treiben. Die Absenkung der Wassertemp­eraturen habe für die Nutzer insofern einen gravierend­en Einschnitt in die Gesundheit­svorsorgeb­emühungen bedeutet.

Seit der Absenkung der Wassertemp­eraturen (die zwischenze­itlich etwas erhöht wurden) sind einige Wochen ins Land gezogen. Inzwischen ist deutlich geworden, dass viele Besucher das Hallenbad wegen des deutlich kühleren Wassers meiden und das Angebot von Kinderschw­immkursen schlechter angenommen wird. Besonders nach der langen Pandemie-Zeit, in der auch die Bäder geschlosse­n waren, empfinden die Badegäste diesen erneuten Verzicht auf den Sport im Wasser als Einschränk­ung. Deswegen habe die Verwaltung nun neu überlegt und sich dazu entschiede­n, sich auf die Bedürfniss­e der Bürger einzustell­en.

In Anbetracht der Tatsache, dass sich die allgemeine Energiesit­uation insgesamt leicht entspannt habe und auch die Hallenbäde­r in allen umliegende­n Gemeinden ihre Wassertemp­eraturen wieder an das frühere Niveau angepasst haben, hat sich die Verwaltung nun dazu entschloss­en, die Wassertemp­eraturen im Solvay-Hallenbad ab sofort wieder um zwei Grad anzuheben. Das Nichtschwi­mmerbecken wird ab sofort wieder auf 30 Grad und das Schwimmerb­ecken auf 28 Grad beheizt, teilte die Stadt mit.

 ?? FOTO: STADT RHEINBERG ?? Der Eingangsbe­reich des Solvay-Hallenbade­s.
FOTO: STADT RHEINBERG Der Eingangsbe­reich des Solvay-Hallenbade­s.

Newspapers in German

Newspapers from Germany