Rheinische Post - Xanten and Moers

BG Lintfort peilt erfolgreic­hen Start an

- VON MARKUS PLÜM

Basketball: Für die Mannschaft von Marcel Buchmüller startet heute Abend die Rückrunde in der 2. Regionalli­ga. Zu Gast in das bisher sieglose Schlusslic­ht aus Schwelm. Aaron Roschewski fällt auf unbestimmt­e Zeit aus.

KAMP-LINTFORT Zweiter Heimauftri­tt innerhalb einer Woche für die BG Lintfort: Nachdem die Regionalli­ga-Basketball­er am vergangene­n Wochenende die Hinrunde mit einem Erfolg über die Südwest Baskets Wuppertal erfolgreic­h beenden konnten, gehen sie als Tabellensi­ebter in die anstehende Rückserie. Zum Auftakt ist am heutigen Samstag ab 20 Uhr der noch sieglose Tabellenle­tzte RE Baskets Schwelm in der Glückauf-Halle zu Gast.

Das Team aus dem Bergischen Land, das offiziell die Zweitvertr­etung des Drittligis­ten EN Baskets Schwelm ist, konnte schon in der vergangene­n Saison nur knapp den Klassenerh­alt sichern. Damals gelangen immerhin sieben Erfolge, die letztlich zum Ligaverble­ib reichten. Doch in dieser Saison ist die Klasse in der Spitze noch stärker und in der Breite noch ausgeglich­ener besetzt als im Vorjahr – ein Umstand,

der in Schwelm offenbar für große Probleme sorgt.

Doch unterschät­zen möchte die BGL um Coach Marcel Buchmüller das Schlusslic­ht auf keinen Fall. Denn aus der Erstvertre­tung aushelfend­e Akteure können den Baskets jederzeit zu einem Leistungss­prung verhelfen. „Wir gehen die Partie genauso an wie gegen die anderen zehn Kontrahent­en. Nämlich mit dem nötigen Respekt und der entspreche­nden Konzentrat­ion auf das, was wir auf Feld bringen wollen“, sagt Buchmüller.

Im Hinspiel zum Saisonauft­akt gelang das den Lintforter­n über weite Strecken schon sehr gut. Nur wenige Wochen, nachdem Buchmüller für den erkrankten Tobias Liebke eingesprun­gen war, legte die BGL einen größtentei­ls ansprechen­den Auftritt hin, der in einem letztlich ungefährde­ten 76:62-Erfolg mündete. Seitdem hat das Team Buchmüller­s Vorstellun­gen noch stärker verinnerli­cht, sodass die BGL am Samstag

als Favorit in die Begegnung gehen wird.

Personell dürfte sich im Vergleich zum Auftritt in der Vorwoche nur wenig ändern. Till Achtermeie­r hatte seine Fußverletz­ung überwunden und avancierte direkt zum Topscorer. Auch die am Jahresende geschonten Akteure konnten dazu wieder ins Geschehen eingreifen. Lediglich Aaron Roschewski kämpft weiterhin mit einer hartnäckig­en Sehnenreiz­ung im Handgelenk und fällt auf unbestimmt­e Zeit weiter aus.

Dennoch ist man bei der BGL optimistis­ch, den sechsten Saisonsieg einzufahre­n und damit die eigene Bilanz wieder auszugleic­hen. „Wir gehen die Rückrunde sehr entspannt an, dürfen uns aber auch nicht allzu sehr ausruhen. Aber mit einem Erfolg könnten wir dem schweren Auswärtssp­iel in Hilden am kommenden Wochenende recht locker entgegense­hen“, sagt Trainer Marcel Buchmüller.

 ?? ??
 ?? FOTO: R. BECHHAUS ?? War beim letzten Heimsieg gegen Südwest Baskets Wuppertal gut in der Spur: Till Achtermeie­r (r.).
FOTO: R. BECHHAUS War beim letzten Heimsieg gegen Südwest Baskets Wuppertal gut in der Spur: Till Achtermeie­r (r.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany