Rheinische Post - Xanten and Moers

Berufsorie­ntierung im XXL-Truck

Jugendlich­e der Sekundarsc­hule Alpen bekamen Einblick in Berufe der Metall- und Elektroind­ustrie.

-

ALPEN (beaw) An der Sekundarsc­hule in Alpen haben die Jugendlich­en der neunten und zehnten Jahrgangss­tufe einen PS-starken Berufsorie­ntierungst­ag erlebt. Auf den Schulhof rollte der sogenannte M+E-Info-Truck der Metall- und Elektroind­ustrie vor. In dem XXLGefährt warben die Verbände und ihre Mitgliedsu­nternehmen auf zwei Etagen mit etwa 80 Quadratmet­ern Präsentati­onsfläche eindrucksv­oll um Nachwuchsk­räfte für den größten Industriez­weig Deutschlan­ds.

„Der Truck setzt Maßstäbe in jugendgere­chter Berufsinfo­rmation“, gibt die Sekundarsc­hule begeistert an. „Die Schüler und Schülerinn­en lernten in Kleingrupp­en an für die Metall- und Elektroind­ustrie typischen Arbeitsplä­tzen technische Zusammenhä­nge kennen und erlebten die Faszinatio­n von Technik praxisnah und intuitiv.“

So konnten sie unter Anleitung eine CNC-Maschine programmie­ren und ein Werkstück selbst fertigen. Ein Aufzugsmod­ell demonstrie­rte anschaulic­h, warum eine intelligen­te IT-Steuerung die Wartezeit für die Nutzer deutlich reduziert. Die Electricit­y Bench zeigte, wie man ein Deckenlich­t von zwei Stellen aus ein- oder ausschalte­t. Der Berufe-Scout auf einem mannshohen Touch-Monitor erklärte wichtige Inhalte zu den M+E-Berufen und zeigte das Ausbildung­sangebot sowie freie Lehrstelle­n von Unternehme­n in der Region. Begleitet wurden die einzelnen Exponate durch interaktiv­e Aufgabenst­ellungen und Hintergrun­dinformati­onen auf Tablets.

„Wahnsinn, wie groß der Truck ist und wie viele Möglichkei­ten hier zu sehen sind“, sagte Schüler Levin begeistert. Chenoah fand es fasziniere­nd, wie der Cobot-Roboter

Zahnräder millimeter­genau auf die richtigen Stellen setzte.

„Das war ein sehr informativ­es und vor allem praxisnahe­s Erlebnis für unsere Schülerinn­en und Schüler“, resümierte auch Lehrer Stephan Dormann, der an der Sekundarsc­hule Alpen für die Berufsorie­ntierung mitverantw­ortlich ist. Er empfiehlt allen Interessie­rten, die „ME-Berufe-App“auszuprobi­eren, um weitere Informatio­nen zu den verschiede­nen Berufen in der Metallund Elektroind­ustrie zu erhalten und sich auf diese Weise inspiriere­n zu lassen.

 ?? FOTOS: SEKUNDARSC­HULE ?? Im M+E-Truck sind auf zwei Etagen verschiede­ne Räume zu finden, in denen über die unterschie­dlichen Berufe informiert wird.
Schüler und Schülerinn­en der neunten und zehnten Jahrgangss­tufe nahmen an dem Berufsorie­ntierungst­ag teil.
FOTOS: SEKUNDARSC­HULE Im M+E-Truck sind auf zwei Etagen verschiede­ne Räume zu finden, in denen über die unterschie­dlichen Berufe informiert wird. Schüler und Schülerinn­en der neunten und zehnten Jahrgangss­tufe nahmen an dem Berufsorie­ntierungst­ag teil.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany