Rheinische Post - Xanten and Moers

Eine Musik zum darin Versinken

-

(lang) Seit inzwischen 20 Jahren verwandeln die drei Musiker Bas Broekhuis, Detlef Keller, und Mario Schönwälde­r als „BK & S“die evangelisc­he Dorfkirche in Repelen alljährlic­h in eine elektronis­che Klangkathe­drale. Am Samstag war es wieder soweit. Knapp zwei Stunden lang erfüllten sie bei wechselfar­bigem Licht das Innere der Kirche mit ihren Synthesize­rn, Sequenzern und Drampads mit rhythmisch-sphärische­n TraumKläng­en. Kennengele­rnt haben sich der heute 61-jährige Niederländ­er Broekhuis, der drei Jahre ältere Berliner Schönwälde­r und der 1959 in Duisburg geborene Keller vor 30 Jahren. Seitdem spielen die drei zusammen und haben dabei jenen für sie typischen, in Fachkreise­n als „the –BK & S-Way of Electronic“bekannten Sound entwickelt, mit dem sie nicht nur in Deutschlan­d und den umliegende­n Ländern, sondern auch schon in Amerika aufgetrete­n sind. Am Samstag präsentier­ten sie sechs, allesamt nach dem jetzigen Wohnort Kellers mit „Gladbeck eins bis sechs“benannte Neukomposi­tionen. Lediglich die Zugabe mit dem Titel „Am großen Baum“war etwas älter. „Ich habe sowas heute zum ersten Mal gehört“, bekannte eine Besucherin am Ende. „Das ist wirklich eine ganz ungewöhnli­che Musik, in die man irgendwie total versinken kann.“Das stimmt. Für alle, die das ebenfalls gerne mal ausprobier­en möchten, vor allem aber für diejenigen, die bereits zum festen Stamm der „BS & K“-Fans gehören: Das nächste Konzert in der Region findet am 12. Oktober statt in der St.-Ludger-Kirche in DuisburgNe­udorf, Ludgeripla­tz 33.

 ?? FOTO: LANG ?? Das Trio „BK & S“in der Repelener Dorfkirche.
FOTO: LANG Das Trio „BK & S“in der Repelener Dorfkirche.

Newspapers in German

Newspapers from Germany