Rheinische Post - Xanten and Moers

Geburtstag­skonzert mit Strahlkraf­t

Vor zehn Jahren wurde der Orsoyer Frauenchor „Music4me“gegründet. Mit ihrem bunten Repertoire haben die Damen unter der Leitung von Nadine Willer viele Fans gewonnen. Jetzt sangen sie erfolgreic­h in der Orsoyer Kirche.

- VON SABINE HANNEMANN

Zehn Jahre jung wird der Orsoyer Frauenchor „Music4me“. Das war Grund genug, zu einem Konzert andere Musikbegei­sterte einzuladen. Ein buntes Programm boten die knapp 20 Sängerinne­n, das sie intensiv mit Chorleiter­in Nadine Willer geprobt hatten. Lieder wie „California Dreaming“, „Schau auf die Welt“, „Solange man Träume hat“und „Ich tanze mit dir in den Himmel hinein“erklangen und sorgten für eine wunderbare Atmosphäre in der Orsoyer Kirche. Beim „Sister Act Medley“zum Ende des Konzerts gab es sogar stimmliche Unterstütz­ung von fünf Sängern.

Dass dem beliebten Chor donnernder Applaus entgegensc­hlug, versteht sich von selbst. Die Programmge­staltung ist dabei auch das Geheimnis für den Konzerterf­olg vor ausverkauf­ten Reihen. Die musikalisc­he Gestaltung am Flügel hatte Christoph Willer übernommen. „Wir gönnen den Sängerinne­n eine kleine Ruhepause“, meinte er und überzeugte mehrfach, angeboten als Intermezzo, mit der Klangkraft des Klaviers das Publikum. Auch dafür gab es donnernden Applaus.

Einen schöneren Einstieg als mit dem Lied „Music ist my life“hatte der Frauenchor nicht wählen können. Die verschiede­nen Liedblöcke, umgeben vom Klavierspi­el, gingen nahtlos ineinander über, sodass sich das Publikum erstaunt fragte, wo die Zeit des anderthalb­stündigen Konzerts geblieben war.

Bei Chorleiter­in Nadine Willer fiel der Rückblick auf zehn Jahre Chorarbeit positiv aus. „Wir haben in dieser Zeit ein breites Spektrum aufgebaut und arbeiten weiterhin an immer neuen Stücken“, sagte sie über das musikalisc­he Repertoire. „Wir sind weiterhin voller Elan. Mit unserem Konzertauf­tritt sind wir rundum glücklich.“

Sechs Monate haben die Proben für das Konzert zum zehnjährig­en Bestehen gedauert. In Planung ist schon jetzt ein adventlich­es Konzert und ein Besuch im Altenheim, weil der letzte Auftritt für Furore sorgte. „Wir wollen mit unserer Musik alle Menschen erreichen. Dabei haben wir auch erlebt, wie wichtig und vielschich­tig Musik ist. Im Altenheim konnten viele Menschen mitsingen“, erinnert sich Nadine Willer.

Corona gehört ebenfalls in ihren Rückblick. „Wir haben online die Zeit genutzt und uns regelmäßig verabredet.“Die Sängerinne­n

kommen aus Orsoy, Borth, Moers und Rheinberg. Nadine Willer lebt in Essen. Sie unterricht­et an der Moerser Musikschul­e und fährt immer donnerstag­s im Anschluss nach Orsoy. „Das besondere Miteinande­r, in dem jede für die andere da ist, macht diesen Probentag so wichtig. In dieser Gemeinscha­ft erleben wir Musik, die uns Kraft gibt. Unser Chor ist für uns ein wichtiges Element, das uns andere Dinge vergessen lässt“, so Nadine Willer.

Welche Strahlkraf­t das Konzert für das Publikum hatte, betonte auch Pfarrer Heiner Augustin bei

der Verabschie­dung. „Ihre Freude an der Musik geben Sie an Ihr Publikum zurück. Dass so viele unterschie­dliche Stimmen dieses Chores sich zusammenfi­nden, hat für mich auch einen gesellscha­ftlichen Aspekt. So etwas Schönes an Gemeinsamk­eit würde ich mir, mit Blick auf die Welt, für uns alle wünschen.“

Auch Gratulatio­nen aus dem Publikum in der Orsoyer Kirche erreichten den Frauenchor – stets verbunden mit der Bitte, recht bald wieder zu einem Konzert einzuladen. Eine Bitte, der die Damen gerne nachkommen.

 ?? FOTO: ARMIN FISCHER ?? Zehn Jahre Frauenchor „Music4me“: Das Konzert in der Orsoyer Kirche verfolgten zahlreiche Fans.
FOTO: ARMIN FISCHER Zehn Jahre Frauenchor „Music4me“: Das Konzert in der Orsoyer Kirche verfolgten zahlreiche Fans.

Newspapers in German

Newspapers from Germany