Rheinische Post - Xanten and Moers

Der GSV Moers lässt beim SV Straelen II nichts anbrennen

-

In der Fußball-Bezirkslig­a verteidigt das Team von Coach Dirk Warmann die Spitze. Der FC Neukirchen-Vluyn siegt derweil glücklich beim SV Haldern.

NIEDERRHEI­N (rk) Der GSV Moers hat seine Tabellenfü­hrung in der Fußball-Bezirkslig­a am Sonntag ausgebaut. Die Grafschaft­er gewannen erwartungs­gemäß beim Tabellenle­tzten SV Straelen II, während die Verfolger Punkte ließen. Auch der FC Neukirchen-Vluyn setzte seine Erfolgsser­ie fort und feierte einen knappen Auswärtssi­eg beim SV Haldern.

Der GSV Moers wurde seiner Favoritenr­olle auswärts beim SV Straelen mehr als gerecht und gewann 7:1 (4:0). Bereits schnell zeigten die Moerser beim Tabellenle­tzten, dass sie nichts anbrennen lassen wollten und führten nach Toren von Luis Gizinski (2.) und Gerrit Jenowsky (4.) früh mit 2:0. Bis zur Pause legte Joel Preuß einen Doppelpack nach (35., 45.), sodass die Partie beim Seitenwech­sel

praktisch schon entschiede­n war. Nach der Pause erhöhten Gizinski (48.), Maik Noldes (85.) und Kevin Reiser (87.), ehe Kanta Ishii das Straelener Ehrentor schoss (88.).

GSV-Trainer Dirk Warmann sagte nach dem Spiel: „Wir haben eine vernünftig­e Leistung gebracht, gut nach vorne gespielt und immerhin sieben Tore gemacht. Der Gegner war personell schon angeschlag­en, deswegen darf man das Ergebnis nicht zu hoch hängen. Aber ich bin zufrieden, weil meine Jungs das gut gemacht haben.“Mit Blick auf die Tabelle sagte Warmann: „Man sieht, wie eng es ist. Gefühlt ändern sich die Verfolger jede Woche. Wir müssen auf uns gucken, und dann ist der Rest eigentlich egal.“

Der FC Neukirchen-Vluyn gewann unterdesse­n durch zwei Tore in der

Nachspielz­eit mit 3:1 (1:1) beim SV Haldern. Und das unter unangehmen Umständen, wie FCNV-Trainer Anel Pedljic berichtet: „Wir haben auf einem sehr tiefen Rasen gespielt. Zwischendu­rch kamen noch Regen und starker Wind dazu. Also gute Rahmenbedi­ngungen waren es nicht.“Die SVH-Führung von Veit Boßmann (30.) glich Astrit Krasniqi im direkten Gegenzug für die Gäste aus (31.). Danach passierte auch aufgrund der äußeren Bedingunge­n lange Zeit nichts. Erst in der Nachspielz­eit traf Krasniqi dann etwas glücklich mit einer abgerutsch­ten Flanke zur Führung und legte wenig später per Konter seinen dritten Treffer nach.

„Das war ein schmutzige­r Sieg“, so Trainer Pedljic anschließe­nd. Zudem räumt er ein: „Haldern hat es gut gemacht. Sie haben sich gewehrt und uns das Leben schwer gemacht. Über ein Unentschie­den hätten wir uns nicht beschweren können. Aber die Jungs haben sich wirklich aufgeriebe­n und manchmal hat man halt auch das Glück des Tüchtigen.“

Die übrigen Spiele in der Übersicht: TuS Asterlagen - SV Sevelen 7:0 (2:0). Tore: 1:0 Boran Sezen (3.), 2:0 Burak Bayram (36.), 3:0 Tayfun Bozkurt (46.), 4:0 Tayfun Bozkurt (48.), 5:0 Boran Sezen (63.), 6:0 Boran Sezen (83.), 7:0 Sergen Sezen (85.). TSV Wachtendon­k-Wankum – VfL Repelen 3:2 (2:1). Tore: 0:1 Giuliano Salierno (15.), 1:1 Sebastian Tissen (26.), 2:1 Fynn Woschek (42.), 3:1 Markus Keppeler (47.), 3:2 Giuliano Salierno (71.). Rote Karte: Izzettin Kuci (Repelen, 56.).

 ?? FOTO: THORSTEN LINDEKAMP ?? Der FC Neukirchen-Vluyn und Nerman Hamzic (r.), hier gegen Veit Boßmann vom SV Haldern, sind nun schon Tabellense­chster.
FOTO: THORSTEN LINDEKAMP Der FC Neukirchen-Vluyn und Nerman Hamzic (r.), hier gegen Veit Boßmann vom SV Haldern, sind nun schon Tabellense­chster.

Newspapers in German

Newspapers from Germany