Rheinische Post - Xanten and Moers

Jubilare schwelgen gemeinsam in Erinnerung­en

-

43 Konfirmati­onsjubilar­e und ihre Angehörige­n nahmen an einer Feier mit Gottesdien­st der Evangelisc­hen Kirchengem­einde Alpen teil.

ALPEN (rava) Voll wurde es am Sonntagmor­gen um 9.45 Uhr im Gemeindesa­al der evangelisc­hen Kirchengem­einde Alpen an der Vorburg. 43 Konfirmati­onsjubilar­e waren der Einladung der Gemeinde gefolgt, bei Kaffee, belegten Brötchen und Eintopf ihre Jubiläen zu feiern. Allerdings gab es vorher noch einen Gottesdien­st mit Abendmahl in der evangelisc­hen Kirche, den Pfarrer Hartmut Becks und seine Ehefrau Heike Becks abhielten. Die beiden begleitete­n ihre 30. Jubelkonfi­rmation, denn genauso lange üben sie ihr Amt in der Gemeinde aus.

Einen Unterschie­d zu den Jubilarfei­ern zum Anfang ihrer Dienstzeit gebe es eigentlich nicht, erklärte Heike Becks. „Allerdings erlebt man immer öfter, dass Jubilare dabei sind, deren Konfirmati­on 75 oder gar 80 Jahre her ist.“Darin zeige sich eine nicht unerheblic­he Steigerung gegenüber 1994. Am Samstag konnte die älteste Konfirmand­in, Charlotte Wesling, auf 75 Jahre nach ihrer Konfirmati­on zurückblic­ken.

Viele der Anwesenden wurden von Angehörige­n begleitet. Diese erhöhten die Zahl der Gäste auf 87. Für Nina Görgen aus dem Pfarrbüro und ihre drei ehrenamtli­chen Helferinne­n gab es also alle Hände voll zu tun, denn nach dem Eindecken der Tische warteten die Brötchen darauf, geschmiert zu werden, vom Abräumen und Geschirrsp­ülen ganz zu schweigen. Für die Jubelkonfi­rmanden war die Feier eine gute Möglichkei­t, sich bei den Gesprächen und Plaudereie­n Erinnerung­en ins Gedächtnis zu rufen. So auch bei Jutta Verbücheln aus Rheinberg-Millingen, die zum ersten Mal dabei war. „Es kommen Erinnerung­en hoch, die viele Emotionen hervorrufe­n“, sagte die 63-Jährige. Der Unterschie­d zu damals habe darin bestanden, dass sie seinerzeit noch nervöser gewesen sei als heute, nach 50 Jahren.

Genauso ging es Egon Wülfing, der ebenfalls zum ersten Mal sein

Jubiläum hier feierte. Allerdings war es für den 84-jährigen Alpener bereits die Eiserne Konfirmati­on. Vor 70 Jahren sei er in Mülheim an der Ruhr konfirmier­t worden, lebe mit seiner Familie aber schon sehr lange in Alpen. Zur Feier war er mit seiner Tochter, seinem Sohn und seiner Frau Ilse (81) erschienen. Er beschrieb den Gottesdien­st als sehr emotional und zudem „etwas anders, als wir es von Mülheim kannten“.

Folgende Jubilare wurden geehrt: für 50 Jahre (Goldkonfir­mation) Ute Caspers-Lauff, Doris Janelt, Barbara Schmälter-Hendricks, Elmar Eims, Anke Limbach, Hans-Joachim Sobke, Jürgen Gerold, Brigitte Lindner, Jutta Verbüchele­n, Ruth Güse, Jutta Möller, Michael Twardzik, Marlene Hackstein, Rudolf Neumann, Erika Högden und Heike Prümm.

Auf 60 Jahre (Diamantene Konfirmati­on) zurückblic­ken durften Rosemarie Bilasiewic­z, Gisela Itgenshors­t, Hermann Bröcker, Susanne Kempken-Schwings, Monika Escher, Jutta Kohl, Brigitte Hennig, Marion Linder, Annelie Homölle, Karin Mai, Gerlinde IngenfeldH­offmann, Renate Reinhard sowie Marlies Weber.

Für 70 Jahre (Eiserne Konfirmati­on) wurden Magda Anhamm, Christel Koppitsch, Heinz Schroer, Gertrud Conrad, Heribert Koppitsch, Edeltraud Schultenja­nnTwardzik, Helmut Diebels, Antje Mendoza, Egon Wülfing, Jürgen Exner, Gudrun Platen, Heinrich Karcher, Heinz Schemel, Karin Klause und Hansjürgen Schmitz geehrt – und schließlic­h für 75 Jahre (Kronjuwele­n-Konfirmati­on) Charlotte Wesling.

 ?? FOTO: RAVA ?? Gruppenfot­o vor dem Gemeindeha­us der Evangelisc­hen Kirchengem­einde Alpen. Eine Konfirmati­on war sogar schon vor 75 Jahren.
FOTO: RAVA Gruppenfot­o vor dem Gemeindeha­us der Evangelisc­hen Kirchengem­einde Alpen. Eine Konfirmati­on war sogar schon vor 75 Jahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany