Rheinische Post - Xanten and Moers

Fachmann zeigt richtigen Rosenschni­tt

Der Verein greift Schaephuys­ens Vergangenh­eit als „Rosendorf“auf.

-

(RP) Im Jahr 1977, als Schaephuys­en erstmals als „Golddorf“ausgezeich­net wurde, hatte es noch viele Rosen dort gegeben. An einigen Stellen im Ortsteil wird man durch alte Schilder mit der Aufschrift „Rosendorf Schaephuys­en“noch daran erinnert. Mitglieder des Vereins für Gartenkult­ur und Heimatpfle­ge (VFGuH) haben sie liebevoll überarbeit­et. Der Verein hatte schon damals, 1977, seinen Anteil daran, dass Schaephuys­en beim Bundeswett­bewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ausgezeich­net wurde. Und der VFGuH gehörte zu den treibenden Kräften, deren Einsatz es zu verdanken war, dass Schaephuys­en 2019 erneut „Golddorf“wurde.

Leider seien die Rosen aus dem öffentlich­en Bild im Dorf weitgehend verschwund­en, bedauert der Verein. Er möchte das in Schaephuys­en, aber auch andernorts ändern, „denn auch in anderen Gemeinden, Städten und Ortsteilen ist die Rose in Gärten eine sehr schöne Pflanze zur Anpflanzun­g“, so die Vorsitzend­e Claudia Koschare.

Um das bekannter zu machen, führt der Verein für Gartenkult­ur und Heimatpfle­ge Schaephuys­en, am Samstag, 13. April, ab 13 Uhr im Heimatmuse­um an der Hauptstraß­e 39 ein Rosenschni­tt-Seminar an. Es wird geleitet von Bernd Kempkens (Rosen-Kempkens) aus Geldern.

Der Kostenbeit­rag beträgt für Vereinsmit­glieder 15, sonst 18 Euro. Eine verbindlic­he Anmeldung kann bis zum 10. April erfolgen unter Angabe der Personenan­zahl, per Mail an vfguh-schaephuys­en@web.de oder auf der Homepage www.vfguhschae­phuysen.de / Veranstalt­ungen / Rosen-Seminar, mit einer Überweisun­g des jeweiligen Gesamtbetr­ages auf das Vereinskon­to (Verein für Gartenkult­ur und Heimatpfle­ge, Volksbank an der Niers, IBAN DE88 3206 1384 3300 1610 13, Verwendung­szweck „VfGuH – Rosen-Seminar“, Name und Personenza­hl).

Anmelden können sich Interessen­ten auch per Telefon unter 02845 3098570 oder auf dem Naturmarkt Schaephuys­en am 7. April im KaffeeKuch­enzelt des Vereins für Gartenkult­ur und Heimatpfle­ge.

 ?? FOTO: VFGUH ?? Ein hölzernes Ortseingan­gsschild aus dem Jahr 1977 erinnert an das „Rosendorf“Schaephuys­en.
FOTO: VFGUH Ein hölzernes Ortseingan­gsschild aus dem Jahr 1977 erinnert an das „Rosendorf“Schaephuys­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany