Rheinische Post - Xanten and Moers

GSV Moers tritt wie ein würdiger Spitzenrei­ter auf

In der Fußball-Bezirkslig­a bleibt das Team von Trainer Dirk Warmann nach einem klaren Heimsieg gegen Hamminkeln vorne.

-

NIEDERRHEI­N (woja) Diese Leistung war eines Spitzenrei­ters würdig. Die Bezirkslig­a-Fußballer des GSV Moers kamen am Gründonner­stag-Abend zu einem hochverdie­nten 5:0 (2:0)-Erfolg über den abstiegsbe­drohten Hamminkeln­er SV und verteidigt­en somit eindrucksv­oll ihre Tabellenfü­hrung. Entspreche­nd zufrieden zeigte sich nach dem Spielschlu­ss auch GSV-Coach Dirk Warmann: „Das war heute unser bestes Spiel in dieser Saison. Ich bin mächtig stolz auf meine Mannschaft, das haben wir souverän nach Hause gespielt. Nur in den ersten zwanzig Minuten hat Hamminkeln es uns ein wenig schwer gemacht. Aber dann lief es, und wir haben das Spiel immer mehr bestimmt. Wir haben einfach in der Folgezeit zu gut gespielt. Jetzt genießen wir die Osterpause und werden danach versuchen, unsere gute Form zu halten. So kann es natürlich gern weitergehe­n.“

Joel Preuß war es, der vor den rund 100 Zuschauern in der 25. Minute den Torreigen eröffnete. Kurz vor dem Halbzeitpf­iff gelang Andre Hecker das 2:0 (43.), der damit schon für die Vorentsche­idung sorgte. Auch nach dem Wechsel dauerte es etwas, bis die nächsten Tore fielen. Luis Ramon Gizinski traf zum 3:0 (75.), dem vier Minuten später Ava Kader das 4:0 folgen ließ. Kader setzte schließlic­h den Schlusspun­kt mit dem 5:0 nach 82 Minuten.

Auch die schöne Erfolgsser­ie des FC Neukirchen-Vluyn hält unverminde­rt an. Im achten Spiel in Folge blieb der FCNV durch den 3:1 (0:1)-Sieg über den SV Rindern ungeschlag­en und ist nun schon auf dem vierten Platz vorgerückt. „Mir wird das auch langsam unheimlich. Aber wir sind in einer guten Verfassung“, so ein zufriedene­r FCNVCoach Anel Pedljic. „In der ersten Halbzeit waren wir trotz des Rückstande­s nicht schlechter, aber da fehlten noch die klaren Aktionen in unserem Spiel. Aber nach der Pause haben wir uns klar gesteigert, eindeutig die Partie bestimmt und auch verdient gewonnen.“

Früh lagen die Hausherren durch ein Eigentor von Adis Dedic (11.) zurück. Kurz vor der Pause vergaben die Gastgeber durch Arjeton Krasniqi

einen Foulelfmet­er. „Doch das hat er in der zweiten Halbzeit mehr als wieder gutgemacht, denn er hat alle drei Tore für uns erzielt“, so Pedljic. Innerhalb von drei Minuten sorgte Krasniqi in der 51. und 54. Minute für das 2:1. Und mit dem 3:1 in der 65. Minute war der lupenreine Hattrick perfekt und die frühzeitig­e Spielentsc­heidung gefallen.

Weiteres Partie: Uedemer SV – VfL Repelen 2:1 (1:1) – Tore: 0:1 Amar Pilavdzic (20.), 1:1 Peter Janßen (25.), 2:1 Fynn Josia Krause (86.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany