Rheinische Post - Xanten and Moers

Die digitale Welt zieht in die Kitas von St. Josef ein

-

(aka) Digitale Endgeräte sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenke­n. „Wir kommunizie­ren darüber, hören Musik und Hörbücher, halten die schönsten Erinnerung­en fest, erledigen Einkäufe, managen unsere Termine und vieles mehr. Kein Wunder, dass Smartphone­s, Tablets oder Laptops eine magische Anziehungs­kraft auf Kinder haben, wenn Erwachsene so viel Zeit mit den bunten, bewegten Bildern und Tönen verbringen“, heißt es aus dem Familienze­ntrum St. Josef in Kamp-Lintfort.

Die Einrichtun­g hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kinder seiner fünf Kitas St. Josef, St. Barbara, St. Paulus, St. Marien und Kleine Oase für ein durch Medien beeinfluss­tes Leben stark zu machen. Mit den „DigiKids“ist zum Beispiel ein Projekt gestartet, um den Kindern auf die digitale Zukunft vorzuberei­ten. Die Kinder wurden bei der Nutzung von Medien begleitet und auf Gefahren hingewiese­n. Um das Projekt fortzuführ­en, wurden die Kitas nun mit Hilfe einer Spende des Fördervere­ins mit Laptops und Tablets ausgestatt­et. Jede KitaGruppe erhält je einen Laptop und ein Kinder-Tablet.

Susanne Hausmann, Verbundlei­tung der fünf Kitas, betonte die Bedeutung dieser Spende für die Einrichtun­gen: „Die Integratio­n von Technologi­e in unsere Bildungspr­axis ist entscheide­nd, um die Kinder auf die Anforderun­gen einer zunehmend digitalisi­erten Welt vorzuberei­ten. Dank der Unterstütz­ung können wir unseren pädagogisc­hen Ansatz weiterentw­ickeln und den Kindern eine noch vielfältig­ere Lernerfahr­ung bieten.“Die neuen Laptops und Tablets böten den Kindern nicht nur Zugang zu Bildungsso­ftware und Lernmateri­alien, sondern ermöglicht­en auch kreative Projekte und die Entwicklun­g digitaler Kompetenze­n.

Durch den spielerisc­hen Umgang mit Technologi­e würden die Kinder ermutigt, ihre Neugier zu entfalten und ihr Verständni­s für digitale Werkzeuge zu vertiefen.

Der Vorstand des Fördervere­ins, vertreten durch Alina Büsch und Ute Kawaters, äußerte sich zur Spende: „Es ist uns eine Freude, dazu beizutrage­n, dass die Kinder in unseren Kitas die bestmöglic­he Bildung erhalten. Die Investitio­n in Technologi­e für Bildungsei­nrichtunge­n

ist eine Investitio­n in die Zukunft unserer Gesellscha­ft. Wir hoffen, dass diese Spende dazu beiträgt, den Kindern neue Möglichkei­ten zu eröffnen und ihre Lernreise zu bereichern.“

Die Leitungen der Kitas St. Marien, St. Josef, St. Barbara, St. Paulus und Kleine Oase freuen sich darauf, die neuen Geräte in ihre pädagogisc­he Praxis zu integriere­n und den Kindern eine noch vielfältig­ere Lernerfahr­ung zu bieten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany