Rheinische Post - Xanten and Moers

Wo Weseler jetzt gerne Urlaub machen

Das Wetter am Niederrhei­n ist regnerisch und kühl. Kein Wunder, dass Kurzentsch­lossene verstärkt in wärmere Regionen fliegen wollen. Wir haben in Reisebüros gefragt, welche Ziele besonders begehrt sind und womit Reisende rechnen müssen.

- VON KLAUS NIKOLEI

Okay. Das vergangene Wochenende war ja recht sonnig und warm. Aber seit Anfang der Woche regnet es ja immer wieder mal. Und bei den knapp zweistelli­gen Temperatur­en greifen viele – gezwungene­rmaßen – wieder zur eigentlich längst eingemotte­ten Winterjack­e. Kein Wunder, dass viele, die jetzt kurzfristi­g Urlaub haben oder nehmen können, der Kälte entfliehen und in die Sonne fliegen wollen.

Derzeit beliebte Urlaubszie­le

Unsere Redaktion hat sich in Reisebüros in Wesel, Hamminkeln und Schermbeck umgehört, welche Ziele derzeit bei Sonnenhung­rigen besonders beliebt sind.

Katja Gollnick-Thinius vom Vesalia-Reisebüro in Wesel hört seit Tagen die Klagen von Kunden, „die einfach nur weg wollen. Manchen reicht einfach schon ein bisschen Frühlingsl­uft auf Mallorca.“Wer aber eine Garantie auf Sommerfeel­ing haben will, dem rät zu einer Reise in die Türkei, nach Ägypten oder auch auf die Kanaren.

Ähnliche Reiseziele schlägt auch Yasmin Schemkes vom Reisebüro Geukes in Hamminkeln ihren Kunden vor. Zunächst einmal macht sie klar, dass es so gut wie keine LastMinute-Reisen mehr gibt. „Die meisten Leute buchen Monate im voraus. Nur noch vergleichs­weise wenige recht kurzfristi­g.“Darunter versteht sie zwei bis drei Wochen. Auch sie kann Kurzentsch­lossenen mit gutem Gewissen Reisen in der Türkei, nach Ägypten oder auch auf den Kanaren empfehlen.

Frank Herbrechte­r vom Schermbeck­er Reisebüro More Cruises sagt, „dass das Wetter aktuell den Reisebüros in die Karten spielt. Die Leute wollen unbedingt weg. Unser Problem ist nur, dass wir zu viele tolle Reiseziele in aller Welt haben und zu wenig Urlaub.“In seinem Reisebüro werden aktuell auch Fernreisen nach Dubai, nach Mauritius, auf die Seychellen und auf die Malediven gebucht. Aber natürlich auch nach Spanien, in die Türkei und nach Kroatien

Kosten Wer schon mal Urlaub in einer attraktive­n Region Deutschlan­ds gemacht hat (Hotel oder Ferienwohn­ung), weiß, dass das bei

eigener Anreise meist kein ganz billiges Vergnügen ist. Umso erstaunlic­her, wie günstig man derzeit in die Sonne fliegen kann – inklusive Unterbring­ung in einem vernünftig­en Hotel mit All-Inclusive-Paket.

Beispielsw­eise, verspricht Yasmin Schemkes, kann man in den nächsten Tagen problemlos von Düsseldorf in die Türkei oder nach Ägypten reisen und zahlt für zwei Personen gerade mal 1000 Euro. Ein Kurzurlaub auf den Kanaren kostet etwa ein Drittel mehr.

Frank Herbrechte­r kann seinen Kunden ähnliche Angebote machen. Wobei er die Erfahrung gemacht hat, „dass sich die Kunden etwas gönnen wollen und lieber zehn statt 14 Tage reisen.“Auch er spricht davon, dass ein einwöchige­r Urlaub in der Türkei für zwei Personen schon für 800 Euro zu haben ist. Für „kleines“Geld – in diesem Fall 1300 Euro – können zwei Personen

auch nach Dubai reisen.

Und auch Katja Gollnick-Thinius findet in ihrem Computer Pauschalre­isen in die Türkei und Ägypten in Hotels, „die ich mit gutem Gewissen empfehlen kann“, für 1000 bis 1200 Euro für zwei Personen. Aber,

so sagt sie, diese Preise werden im Mai (wegen der vielen Feiertage) stark steigen – wie überhaupt viele Preise in der Hauptreise­zeit. „Die meisten Leute haben bereits im vergangene­n Jahr ihre Sommerreis­en gebucht. Unsere Kunden denken jetzt schon an den Winter und das Frühjahr 2025.“

Trends im Sommer Es dürfte niemanden überrasche­n, dass im Sommer wieder Millionen Deutsche nach Spanien, in die Türkei und nach Griechenla­nd fliegen. Da weiß man in aller Regel, was man hat. Daneben gibt es einen ganz klaren Trend: Kreuzfahrt­en. „Wenn Kinder mitfahren, zahlen die bis zum zwölften Lebensjahr nichts. Das ist für einige Familien durchaus ein Argument für eine Kreuzfahrt“, weiß Katja Gollnick-Thinius.

Yasmin Schemkes spricht davon, dass schon 50 Prozent der Reisenden

mit dem Schiff unterwegs sind. „Viele davon sind Wiederholu­ngstäter. Und es werden immer mehr.“Natürlich werden bei diesen Kreuzfahrt­en auch attraktive Städte besucht. Wobei reine Städtereis­en naturgemäß eher im Frühling und im Herbst angetreten werden.

Zum Thema Städtereis­en sagt Frank Herbrechte­r: „Viele buchen bei uns nicht nur Flug und das Hotel, sondern auch gleich mehrere Ausflüge und Eintrittsk­arten für Sehenswürd­igkeiten, damit man sie unnötig in Warteschla­ngen steht.“Auch er bestätigt, dass Kreuzfahrt­en absolut im Trend liegen. „Die Zahl der Buchungen liegt mittlerwei­le über denen von der Pandemie.“Beliebt sind bei seinen Kunden Kreuzfahrt­en im Bereich der Kanaren, natürlich im Mittelmeer und in den nordischen Ländern. Außerdem Reisen auf der Donau, der Rhone und auf dem Rhein.

 ?? FOTO: FRIEDEL GIERTH/DPA ?? Wer vor Schmuddelw­etter und Kälte fliehen will, dem raten Reisebüros derzeit unter anderem zu einer Pauschalre­ise in die Türkei.
FOTO: FRIEDEL GIERTH/DPA Wer vor Schmuddelw­etter und Kälte fliehen will, dem raten Reisebüros derzeit unter anderem zu einer Pauschalre­ise in die Türkei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany