Rheinische Post - Xanten and Moers

Wohnung auf Schloss Lauersfort ausgebrann­t

-

(lst) Am Morgen des 18. April haben Feuerwehr und Polizei gegen 4.20 Uhr Kenntnis von einem Brandgesch­ehen auf der Lauersfort­er Straße erhalten. Vor Ort stellten die eingesetzt­en Kräfte einen Zimmerbran­d in einer Erdgeschos­swohnung fest, der sich in der Folge zu einem Wohnungsbr­and ausbreitet­e. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Eine 32-jährige Bewohnerin der Brandwohnu­ng wurde nach Verdacht auf Rauchgasve­rgiftung mit einem Rettungswa­gen in ein örtliches Krankenhau­s gebracht, wo sie stationär verbleiben muss. Sie hatte zuerst versucht, den Brand selbst zu löschen. Ein eingesetzt­er Feuerwehrm­ann erlitt leichte Verletzung­en durch das Einatmen von Rauchgasen. Die Erdgeschos­swohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Die Kriminalpo­lizei hat die Ermittlung­en zur Brandursac­he aufgenomme­n. Diese dauern derzeit an. Die Lauersfort­er Straße war bis etwa 7.30 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Laut Einsatzlei­ter Christian Heekeren konnten sich die Bewohner noch rechtzeiti­g in Sicherheit bringen. „Sie sind von alleine wach geworden, es hätte sonst Schlimmere­s passieren können.“Mit 60 Einsatzkrä­ften wurde die betroffene Erdgeschos­swohnung zunächst von zwei Seiten von außen gelöscht. Anschließe­nd gingen mehrere Trupps unter Atemschutz in das Gebäude. „Wir konnten nicht verhindern, dass die Wohnung komplett ausbrennt, haben aber ein Übergreife­n auf andere Einheiten verhindert“, sagt Heekeren. Laut des Einsatzlei­ters gestaltete sich die Wasservers­orgung etwas schwierig, lange Schläuche waren im Einsatz. „Wir kennen die Örtlichkei­ten zum Glück sehr gut“, so die Feuerwehr.

 ?? FOTO: SCHULMANN ?? Die Feuerwehr musste zum Schloss Lauersfort ausrücken.
FOTO: SCHULMANN Die Feuerwehr musste zum Schloss Lauersfort ausrücken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany