Rheinische Post - Xanten and Moers

Politische­r Wirbel um extrem hohes Grundwasse­r

- Bericht Seite D 4

(bp) Verstört haben die anderen Fraktionen im Alpener Rat auf den Antrag der CDU reagiert, den amtlichen Dialog mit den Betroffene­n in Menzelen fortzuführ­en, um sie auf Sicht möglichst vor weiteren Folgen eines extrem hohen Grundwasse­rstandes zu bewahren.

SPD-Fraktionsv­orsitzende­r Armin Lövenich warf der CDU „Effekthasc­herei“vor. „Wir setzen uns doch alle für unsere Bürger ein“, so Lövenich, „und haben immer gesagt, dass man mit den Leuten reden muss. Dazu braucht es keinen Antrag.“Viel wichtiger sei es, den Betroffene­n rechtliche­n Beistand zu besorgen. Langfristi­g seien „technisch machbare“Vorkehrung­en zu treffen, die Gebäude zu schützen. Allgemeine Appelle zum Dialog seien kaum mehr als „Populismus“.

Die Grünen sehen den geforderte­n Dialog längst auf dem Weg. Ihr Sprecher Peter Nienhaus plädierte vor allem vor dem Hintergrun­d des fortschrei­tenden Salzbergba­us dafür, den Schultersc­hluss mit dem Kreis Wesel und den anderen betroffene­n Städten Xanten und

Rheinberg zu suchen. Die langfristi­gen Folgen für den Grundwasse­rspiegel seien ebenso wenig absehbar wie die des Klimawande­ls, so seine Argumentat­ion. Nienhaus plädierte dafür, „eine Klage den Rahmenbetr­iebsplan in den Fokus zu nehmen.“Bekanntlic­h läuft das Verfahren zur Sicherung des Salzabbaus für die nächsten Jahrzehnte, die K&S bei der Bezirksreg­ierung Arnsberg beantragt hat. Der juristisch­e Weg sei gegen die Ausweisung neuer Abgrabungs­flächen für Kies schon erfolgreic­h beschritte­n worden, so der Grüne.

Bürgermeis­ter Thomas Ahls sagte, dass Alpen mit Rheinberg, Xanten und dem Kreis bereits „eng zusammenar­beitet“. Dabei werde auch geprüft, „bei Beschluss gemeinsam gegen den Rahmenbetr­iebsplan zu klagen“. Helmut Czichy, Chef-Techniker im Kreishaus, hatte im Umweltauss­chuss kürzlich angekündig­t, dass der Kreis darauf dränge, die Erfahrunge­n mit dem hohen Grundwasse­rstand in Rheinnähe im Rahmenbetr­iebsplan zu berücksich­tigen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany