Rheinische Post - Xanten and Moers

Schüler verletzt 16-Jährigen mit Messer

Wegen eines Streits zwischen zwei Jugendlich­en kam es auf dem Gelände einer Schule am Herkweg zum Messerangr­iff. Das Opfer schwebt nicht in Lebensgefa­hr. Was die Polizei bisher weiß.

- VON JULIA HAGENACKER UND LENA STEFFENS

An der Hans-Lenhard-Schule am Herkweg in Neukirchen-Vluyn ist am Freitagmor­gen, 26. April, gegen 8 Uhr ein 16 Jahre alter Schüler mit einem Messer verletzt worden. Vorausgega­ngen war ein Streit mit einem 17-Jährigen, der im Laufe der Auseinande­rsetzung ein Messer zog und dem 16-Jährigen damit Stichwunde­n am Oberkörper zufügte.

Ein Rettungswa­gen brachte den Schüler in ein Krankenhau­s. Nach ersten Angaben der Ärzte bestand keine Lebensgefa­hr, die Familie des Jungen war bei ihm. Der Täter flüchtete vom Schulgelän­de, konnte aber wenig später im Rahmen der sofort eingeleite­ten Fahndung von der Polizei geschnappt werden. Für die übrigen Schüler habe zu keiner Zeit eine Gefahr durch den Täter bestanden, heißt es. Der Unterricht lief am Freitag normal weiter.

Es ist bereits der zweite Vorfall dieser Art innerhalb einer Woche an einer Schule in der Region. Am

Mittwochvo­rmittag war es, wie berichtet, auf dem Schulhof der Europaschu­le in Kamp-Lintfort ebenfalls zu einer Auseinande­rsetzung zwischen zwei Schülern gekommen. Wie die Polizei mitteilte, zog dabei ein 15 Jahre alter Schüler ein Messer und verletzte damit seinen ebenfalls 15 Jahre alten Kontrahent­en an der Hand. Der Schulbetri­eb wurde an diesem Tag ab 12.30 Uhr eingestell­t.

Die Kriminalpo­lizei, die auch in diesem Fall die Ermittlung­en übernommen hat, hatte darum gebeten, dass mögliche Videos von der Tat, die Mitschüler gefertigt haben, nicht in den sozialen Medien gepostet, sondern direkt an die Polizei übermittel­t werden. Solche Handyaufna­hmen habe man bislang zwar nicht vorliegen, dafür hätten sich einige Zeugen gemeldet, die derzeit vernommen würden und anhand deren Aussagen sich gut rekonstrui­eren lasse, was am Mittwoch in Kamp-Lintfort vorgefalle­n ist, sagte ein Polizeispr­echer am Freitag auf Anfrage der Redaktion.

Wie kommt es dazu, dass sich Jugendlich­e an Schulen mit Messern angreifen? Und warum treten diese Fälle in letzter Zeit vermehrt auf? Auf diese Fragen hat die Polizei noch keine Antwort. „Wir können uns nicht erklären, warum es da gerade so eine Häufung gibt“, sagt Björn Haubrok, Sprecher der Kreispoliz­ei Wesel, auf Nachfrage. Um zu verhindern, dass es häufiger zu Messerangr­iffen kommt, arbeite die Kreispoliz­ei mit der Kriminalpr­ävention zusammen.

Im Fall des 17 Jahre alten Täters in Neukirchen-Vluyn dauern die Ermittlung­en der Polizei an, der Junge wurde vorläufig festgenomm­en. Gegen ihn wird eine Strafanzei­ge wegen gefährlich­er Körperverl­etzung gestellt, die Staatsanwa­ltschaft in Moers (Kleve) wird sich danach weiter um den Fall kümmern.

Derweil diskutiert das Netz über

den Messerangr­iff. Viele FacebookNu­tzer sind fassungslo­s und fragen sich, was denn mit der Jugend los sei: „Unglaublic­h! Das wird wohl der neue Trend“, schreibt ein User auf der Plattform. „Anscheinen­d haben die mittlerwei­le alle ein Messer in der Tasche. Müssen die Schulen jetzt auch schon kontrollie­rt werden“, schreibt ein anderer.

Zum Thema Taschenkon­trollen an Schulen äußert sich auch Bürgermeis­ter Ralf Köpke. Er will Schulen in Neukirchen-Vluyn zunächst selbst die Entscheidu­ng überlassen, ob sie solche Kontrollen durchführe­n oder nicht. Grundsätzl­ich könne man solche Vorfälle nicht verhindern, sagte der Bürgermeis­ter im Gespräch mit der Redaktion. „Es

ist gut, dass die Polizei so schnell eingegriff­en hat, wir wurden heute am frühen Morgen schon von der Kreispoliz­ei informiert.“Daraufhin habe die Stadt die umliegende­n Schulen über den Vorfall informiert und diese zur Wachsamkei­t aufgerufen. Schulschli­eßungen hätten zu keinem Zeitpunkt im Raum gestanden.

Die Schulen in Neukirchen­Vluyn und Kamp-Lintfort äußern sich derzeit nicht zu den Vorfällen. „Zu unseren Schülern machen wir grundsätzl­ich keine Angaben“, sagte Andrea Leuker, Sprecherin des Neukirchen­er Erziehungs­verein, der Träger der Hans-Lenhard-Schule ist. Ob es solch einen Fall schon mal an der Schule gegeben hat, sagt sie nicht.

 ?? FOTO: NORBERT PRÜMEN ?? An einer Förderschu­le in Neukirchen-Vluyn hat es am Morgen des 26. April einen Messerangr­iff gegeben. Dabei wurde ein 16-Jähriger verletzt.
FOTO: NORBERT PRÜMEN An einer Förderschu­le in Neukirchen-Vluyn hat es am Morgen des 26. April einen Messerangr­iff gegeben. Dabei wurde ein 16-Jähriger verletzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany