Rheinische Post - Xanten and Moers

Emotionale­r Saisonabsc­hluss für die BGL

Die Regionalli­ga-Basketball­er verlieren gegen die SG Sechtem, stellen aber die Weichen für die neue Spielzeit.

-

(pm) Es war die erhoffte große Sause – wenn auch mit dem falschen Ergebnis. Die Regionalli­ga-Basketball­er der BG Lintfort haben an einem emotionale­n Abend ihr letztes Saisonspie­l gegen die SG Sechtem mit 90:98 (38:49) verloren. Doch damit konnten die rund 500 Fans, die den Weg in die GlückaufHa­lle gefunden hatten, gut leben.

Vielmehr standen andere Dinge im Fokus. Hauptsächl­ich natürlich der Abschied von Coach Marcel Buchmüller, der die erste Mannschaft in den vergangene­n zwei Jahren betreut hatte. „Ich bin super dankbar für heute und die Zeit hier, habe nach dem Spiel auch noch einmal viele tolle Gespräche geführt, in denen ich gemerkt habe, dass ich offenbar vieles richtig gemacht habe. Ich bleibe dabei, dass das Team mehr kann, als es gezeigt hat“, so Buchmüller.

Zum Spiel wollte er derweil nicht mehr viel sagen. Denn die vorherigen

40 Minuten hatten für sich selbst gesprochen. Die BGL zeigte auch ohne Oskar Mellmann und Noah Wierig in der Offensive eine ansprechen­de Leistung, bekam dafür am anderen Ende des Felds aber zu selten den Zugriff auf die Gegner. Entspreche­nd entwickelt­e sich eine kurzweilig­e Partie – mit frühen Vorteilen allerdings für den Gast aus Sechtem. Vor

allem im zweiten Abschnitt war die BGL-Defensive oft zu unaufmerks­am und zögerlich, was die Sechtemer exzellent zu nutzen wussten.

Nach der Pause waren es dann aber zunächst die Hausherren, die besser aus der Kabine kamen und innerhalb weniger Minuten wieder den Kontakt herstellen konnten. Doch immer, wenn die Partie in Richtung

der BGL zu kippen schien, hatte Sechtem eine passende Antwort. So blieb es bei einem knappen Rückstand vor dem Schlussvie­rtel. Und auch eine grandiose Leistung von Routinier Till Achtermeie­r, der doch noch rechtzeiti­g fit geworden war, half der BGL letztlich nicht. „Wir haben die Saison zu Ende gebracht und können jetzt alle die Pause genießen“, so Buchmüller.

Diese dürfte für jemand anderen allerdings nicht so lang ausfallen. Denn ab sofort muss Marcel Kower die neue Saison vorbereite­n. Der bisherige Coach der zweiten Mannschaft übernimmt nun die Verantwort­ung für die Regionalli­gaTruppe. Sein Nachfolger wird derweil Thomas Nitz, der bislang die U16 der BGL betreute.

Punkte: Achtermeie­r (31), Sengutta (19), Peltz (11), Kanbir (9), Durdel, Humm (beide 6), Tiggelkamp, Malesevic (beide 4).

 ?? ??
 ?? FOTO: BGL ?? Sportwart Michael Deininger (2.v.l.) mit dem künftigen Regionalli­ga-Coach Marcel Kower (r.), Athletiktr­ainer Bastian Nitz (2.v.r.) und dem neuen ReserveTra­iner Thomas Nitz (l.).
FOTO: BGL Sportwart Michael Deininger (2.v.l.) mit dem künftigen Regionalli­ga-Coach Marcel Kower (r.), Athletiktr­ainer Bastian Nitz (2.v.r.) und dem neuen ReserveTra­iner Thomas Nitz (l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany