Rheinische Post - Xanten and Moers

Lärmaktion­splan stärkt Argumente für Tempo 30

-

(beaw) Der Bauausschu­ss in Sonsbeck hat den Lärmaktion­splan der Gemeinde einstimmig abgesegnet. Politik und Verwaltung erhoffen sich mehr Rückenwind bei den Gesprächen mit Straßen NRW, wenn es um die Ausweitung der Tempo-30-Strecke auf der Hochstraße geht. Allerdings, so Bauamtslei­ter Georg Schnitzler, lasse sich durch den Plan kein Anspruch auf die Umsetzung von geräuschre­duzierende­n Maßnahmen ableiten.

Wie berichtet, wurde die Gemeinde Sonsbeck erstmals dazu verpflicht­et, einen Lärmaktion­splan zu erstellen, der Maßnahmen zur Minderung von zu hohen Immissione­n umfasst. Der Plan zeigt unter anderem die Lärmquelle­n durch Verkehr auf. In Sonsbeck sind das die Autobahn 57 und die L 480. Erfasst ist zudem die Anzahl der Menschen, die von Lärm beeinträch­tigt sind. Die Berechnung­en gehen auf das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbrauche­rschutz NRW (Lanuv) zurück. Demnach sind 1050 Personen in Sonsbeck über den gesamten Tagesverla­uf hinweg einem

Geräuschpe­gel über 55 Dezibel ausgesetzt, das heißt sie sind durchweg von zu hohen Immissione­n betroffen. In den Nachtzeite­n (22 bis 6 Uhr) ist es bei 736 Personen durch den Verkehr zu laut.

Als Gegenmaßna­hmen empfiehlt die Gemeinde in dem Plan unter anderem, Tempo 30 auf der Hochstraße auf einer Strecke von der Kevelaerer Straße bis zur Weseler Straße auszudehne­n. Bisher ließ sich Straßen NRW als Baulastträ­ger auf die schon seit Jahren geforderte Maßnahme nicht ein. Die Ergebnisse des Lärmaktion­splans könnten die Argumentat­ion der Gemeinde jedoch stärken. Norbert Baltes (BIS) fragte nach den nächsten Schritten, wenn auch Tempo 30 die Geräuschpe­gel nicht ausreichen­d senke. Müssen dann überall Schallschu­tzfenster eingebaut werden oder Ähnliches? Georg Schnitzler erklärte, dass sich aus dem Lärmaktion­splan keine Ansprüche ableiten ließen, weder für den Bürger noch für die Gemeinde. Aus dem Lärmaktion­splan ergibt sich keine Pflicht, geräuschre­duzierende Maßnahmen zu ergreifen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany