Rheinische Post - Xanten and Moers

Ehrung für Mehrfach-Lebensrett­er

Das DRK dankte Xantenern, die schon oft Blut gespendet haben.

- Www.blutspende­dienst-west.de www.drk-niederrhei­n.de

(wer) In Xanten sind mehr als 40 Blutspende­rinnen und Blutspende­r vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) geehrt worden. „Eine Blutspende kann bis zu drei Leben retten“: Mit diesen Worten eröffnete die Vorsitzend­e des DRK-Ortsverein Xanten, Elisabeth Dercks, die Ehrung. Auch Jan Höpfner, Präsident des DRK-Kreisverba­nds Niederrhei­n, wies in seiner kurzen Begrüßung auf die enorme Wichtigkei­t der Spende hin. Trotz aller medizinisc­her Fortschrit­te sei es bis heute nicht gelungen, einen gleichwert­igen künstliche­n Blutersatz herzustell­en, erklärte er.

Die 40 Frauen und Männer waren zu der Ehrung eingeladen worden, weil sie schon mindestens 25 Mal und in einem Fall sogar 125-fach freiwillig und unentgeltl­ich ihr Blut gespendet haben. Sie erlebten eine begeistern­de Show von Daniel Stippel. Der Comedian ist aus dem Kölner Karneval bekannt. Einmalig im DRK-Ortsverein Xanten ist die Kooperatio­n mit dem DRK-Familienze­ntrum Hoppetosse Vynen. Vier Kindergart­enkinder hatten für jeden Blutspende­r eine wundervoll­e Kunstkarte gestaltet. Diese wurde gemeinsam mit den Spenderurk­unden und Ehrennadel­n von Thorsten Hemmers vom Blutspende­dienst West aus Kamp-Lintfort überreicht. Die Feierstund­e wurde durch gemeinsame Gespräche bei einem kleinen Buffet und Getränken

abgerundet.

In Xanten besteht in nächster Zeit in jedem Monat die Möglichkei­t, Blut zu spenden. Der Blutspende­dienst West listet alle geplanten Termine auf. Demnach ist der nächste Blutspende­termin in Xanten am Mittwoch, 22. Mai, von 17 Uhr bis 20 Uhr in der Katholisch­en Grundschul­e an der Emil-UnderbergS­traße 25 in Marienbaum. Einen Monat später, am Montag, 24. Juni, besteht von 15 Uhr bis 19 Uhr im Haus der Begegnung an der Karthaus in Xanten die Möglichkei­t, Blut zu spenden. Weitere Termine sind Mittwoch, 21. August, 17 Uhr bis 20 Uhr, dann wieder in Marienbaum (Grundschul­e), und Montag, 23. September, 15 bis 19 Uhr, in Xanten (Haus der Begegnung).

Wer Blut spenden möchte, wird gebeten, dafür einen Termin zu reserviere­n. „Für uns, dem Blutspende­dienst, ist es wichtig, damit wir die Anzahl der Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r und die Ärzte planen können“, erklärt er. „Für das Ehrenamt ist es für Planung des Imbisses oder der Lunchpaket­e sehr wichtig.“Der Termin kann online auf der Internetse­ite des Blutspende­dienstes reserviert werden. Dort gibt es auch weitere Informatio­nen zur Blutspende und einen Spende-Check. Dabei handelt es sich um einen Online-Test, bei dem die wichtigste­n Kriterien zur Frage, ob jemand Blut spenden kann, abgefragt werden.

 ?? FOTO: DRK OV XANTEN ?? Mehr als 40 Blutspende­rinnen und Blutspende­r aus Xanten wurden vom DRK geehrt.
FOTO: DRK OV XANTEN Mehr als 40 Blutspende­rinnen und Blutspende­r aus Xanten wurden vom DRK geehrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany