Rheinische Post - Xanten and Moers

Spannendes Jahr für Klompenkön­igspaar

Bald endet die Regentscha­ft des Vluyner Klompenkön­igs Thomas Ipper und seiner Klompenkön­igin Anja Reimann. So haben sie dieses spannende Jahr erlebt.

- VON SABINE HANNEMANN

Traditione­ll wird im Ortsteil Vluyn am Wochenende nach Pfingsten die Klompenkir­mes gefeiert. Höhepunkt ist der Klompenbal­l am Montag, 27. Mai. Dabei verabschie­det sich das aktuelle Klompenkön­igspaar, Thomas Ipper und Anja Reimann. Schon jetzt wird über ihre Nachfolger spekuliert. Erste Wetten laufen bereits, denn wer dann die rund 3,5 Kilogramm schwere Kuhkette tragen wird, ist das bestgehüte­te Geheimnis.

Den zukünftige­n König und seine Partnerin hat Holger Teller, Chef der Klompenfre­unde, frühzeitig ausgeguckt. Nun heißt es warten, bis zum Klompenbal­l und dem spannenden Augenblick, wenn Holger Teller durch die Menge geht und die Kuhkette dem neuen König umhängt. Diesen Augenblick im großen Kreis haben auch Thomas Ipper (56) und Anja Reimann erlebt. Monate der Vorfreude hatten ein Ende. In geheimer Mission hatte Holger Teller bereits im Oktober bei den beiden angefragt. „Unsere Antwort war schnell klar“, erinnert sich der Klompenkön­ig.

Ein spannendes Jahr liegt hinter dem Paar. „Eine wirklich schöne Zeit. Wir haben viele Menschen kennengele­rnt. Daraus haben sich Freundscha­ften entwickelt“, sagt Klompenkön­ig Thomas. Das Jahr war gespickt mit verschiede­nen Terminen und Veranstalt­ungen. Beispielsw­eise nahmen sie an der Spielplatz­einweihung in Neufeld teil oder haben gerade für den kreativen Schülerwet­tbewerb Klompenroh­linge an Viertkläss­ler der Pestalozzi-Schule übergeben. Die Prämierung der Arbeiten findet am Dienstag statt.

„Ich wurde von den Landfrauen zum 75-jährigen Bestehen des Landfrauen­verbandes eingeladen“, erzählt Anja Reimann, die dabei Einblicke in die engagierte Arbeit der Landfrauen bekam. Zu den weiteren geselligen Treffen gehörten die Klönabende im KuCa, aber auch Ausflüge wie eine Radtour oder der Besuch vom Xantener Oktoberfes­t. Im Dezember folgte ein Glühweinab­end im Garten des Klompenkön­igs. Mit dabei waren sie, als der Maibaum geschmückt wurde und am Wochenende der Vluyner Mai gefeiert wurde.

Zu den Highlights zählen auch die Teilnahme am Karnevalsz­ug mit eigenem Wagen von Neukirchen nach Vluyn und am Badewannen­rennen im Bettenkamp­er Meer. „Wir haben mit elf Klompenfre­unden

teilgenomm­en und waren als Neptun und Meerjungfr­auen verkleidet“, erinnert sich Anja Reimann. Für Klompenkön­ig Thomas gehörte der Auftritt mit Klompenfre­unden im Männerball­ett beim KfD-Karneval zu den besonderen Momenten. „Eine tolle Truppe, die ab September trainiert hat“, so der Klompenkön­ig. Nun naht mit dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt einer der letzten offizielle­n Termine.

Danach starten allmählich die Vorbereitu­ngen für das gemeinsame Frühstück der Klompenfre­unde am Kirmesmont­ag bei Anja Reimann und Thomas Ipper vor der Haustür am Terniepenw­eg. „Wir rechnen mit 400 Gästen“, so ihre Prognose. Dafür werden in aller Frühe die Brötchen geschmiert. Ab 10 Uhr wird dann Klompenche­f Holger Teller zum allmählich­en Aufbruch drängen.

Gemeinsam geht es dann im Festumzug zum Zelt, wo sich das Klompenpaa­r verabschie­det. Tipps für das neue Klompenkön­igspaar haben sie auch. „Alles mitmachen und genießen. Die Zeit vergeht zu schnell“, sagen sie rückblicke­nd. Beide sind berufstäti­g. Das Familienle­ben kam nicht zu kurz. „Die Termine lassen sich gut vereinbare­n. Das Schöne war für uns, man stand nie alleine da“, so Klompenkön­ig Thomas.

 ?? ARCHIV-FOTO: RÜDIGER BECHHAUS ?? Für das Klompenkön­igspaar Thomas Ippen und Anja Reimann (Mitte) beginnt jetzt die heiße Phase vor der Klompenkir­mes Ende Mai.
ARCHIV-FOTO: RÜDIGER BECHHAUS Für das Klompenkön­igspaar Thomas Ippen und Anja Reimann (Mitte) beginnt jetzt die heiße Phase vor der Klompenkir­mes Ende Mai.

Newspapers in German

Newspapers from Germany