Rheinische Post - Xanten and Moers

FCL-Talent will mit Fußball aufhören

Der Kamp-Lintforter Landesligi­st ist am Sonntag beim PSV Wesel gefordert.

-

(miry) Es ist eigentlich nur eine kleinere Personalie beim 1. FC Lintfort. Und doch betrübt die Nachricht ein wenig, dass Defensivta­lent Heiko Sonnabend mit Fußball aufhören will. Mit dem Wechsel von Emirhan Karaca zum SV Scherpenbe­rg ist die Fahrgemein­schaft des 21-jährigen Krefelders, der seit 2022 an der Franzstraß­e spielt, passé. Dazu kommt berufliche­r Schichtdie­nst, der die Trainingsm­öglichkeit­en einschränk­t. „Das ist alles sehr schade, aber ich gehe erstmal davon aus, dass Heiko in der neuen Saison nicht mehr bei uns ist“, sagt Trainer Meik Bodden. Am Sonntag (15 Uhr) steigt das drittletzt­e Punktspiel der Saison beim PSV Wesel.

Seinen Abschiedse­insatz wird Sonnabend, wie auch der eine oder andere Lintforter mit neuen Zielen, spätestens mit dem Heimspiel am 26. Mai (15 Uhr) gegen den abstiegsge­fährdeten VfB Frohnhause­n erhalten. „Es soll ein Top-Abschied werden. Deswegen gehe ich auch davon aus, dass sich die Jungs auch da nicht hängen lassen“, versichert Bodden. Als Abgänge sind beim FCL auch schon Emirhan Karaca, Stefan Kapuscinsk­i (beide SV Scherpenbe­rg), Tim Konrad (GSV Moers), Baha Arslanboga, Bugra Arslanboga (beide 1. FC Viersen), Dominik Varlemann (Meiderich 06/95) und Luca Plum (Viktoria Goch) fix.

Von einer guten neuen Mannschaft in der Landesliga-Saison 2024/25 ist Meik Bodden allerdings jetzt schon überzeugt. Die Lintforter haben dem Vernehmen nach noch drei namhafte Zugänge im Köcher: einen Mittelstür­mer, einen Zehner und einen variabel einsetzbar­en Außenverte­idiger mit Oberliga-Erfahrung. Die Personalpl­anungen hat auch die Gewissheit erleichter­t, den Klassenerh­alt zuletzt geschafft zu haben. Das war so klar nicht vorhersehb­ar. Nach dem bitteren 1:4 gegen BW Dingden an der Franzstraß­e hatte Coach Bodden bekanntlic­h von „mutlosen Memmen“gesprochen. Mit dem 2:2 im Mülheimer Ruhrstadio­n bei BW Mintard kam die sportliche Wende. Zu den vier Siegen am Stück danach zählt auch das umjubelte 2:1 mit zehn Spielern im Derby gegen den SV Budberg, immerhin zweitbeste Rückrunden­mannschaft der Landesliga. „Wir können wirklich stolz auf die Leistungen der vergangene­n Wochen sein“, lobt Coach Bodden.

Mit Blick auf die Sonntagsau­fgabe beim PSV Wesel, wo Lintfort zuletzt zweimal in Serie siegreich war, fehlt Mittelfeld­spieler Mehmet-Ali Cengiz ein letztes Mal rotgesperr­t. Schwerer ins Gewicht dürfte der Urlaubsaus­fall von Torjäger Florian Ortstadt fallen. Erster Anwärter auf die Mittelstür­merpositio­n könnte der zuletzt sehr gut aufgelegte Robin van Radecke sein. Die beim 1:3 gegen Niederweni­gern angeschlag­en fehlenden Emirhan Karaca, Leslie Rume und Marvin Ehis könnten wieder ins Aufgebot rücken.

Bei Gastgeber Wesel musst Necati Güclü, mit zehn Toren immerhin zweitbeste­r Schütze hinter Max Mahn (24 Tore), gelb-rot-gesperrt passen. Dazu will der PSV im Saisonends­purt personell seine zweite Mannschaft in der Kreisliga A im Abstiegska­mpf unterstütz­en und könnte deshalb gegen Lintfort etwas ersatzgesc­hwächt auflaufen.

 ?? FOTO: R. BECHHAUS ?? Heiko Sonnabend (rotes Trikot), hier gegen den OSC Rheinhause­n, wird dem Fußball wohl den Rücken kehren.
FOTO: R. BECHHAUS Heiko Sonnabend (rotes Trikot), hier gegen den OSC Rheinhause­n, wird dem Fußball wohl den Rücken kehren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany