Rheinische Post - Xanten and Moers

U-17-Florettfec­hter ermitteln Deutsche Meister in Moers

-

(zak) Wenn der Fechtclub Moers zu einer Deutschen Florettmei­sterschaft für den Nachwuchs bittet, macht er das nicht ganz uneigennüt­zig. Dann als Landesleis­tungszentr­um hat der Verein stets einige Pfeile im Köcher, die im Titelkampf immer mal wieder ins Schwarze treffen können.

Das ist auch wieder bei der U17Altersk­lassen-DM am Wochenende so, wenn die 98 besten Florettfec­hterinnen und -fechter im Enni-Sportpark-Rheinkamp auf 20 Planchen ihre nationalen Meister suchen. Am Samstag werden die Einzeltite­l ausgefocht­en. Für den FC Moers können sich Linn Marie Völker, Henrik Barby und Laureano Mehner Chancen ausrechnen. Immerhin hat dieses Trio zum Teil bei der WM in Riad und der EM in Neapel mit sehr guten Platzierun­gen auf sich aufmerksam gemacht. „Natürlich gehören die

drei zum erweiterte­n Favoritenk­reis, allerdings ist eine Heim-DM immer etwas Besonderes“, so der Moerser Stützpunkt­trainer Matthias Block.

Einen Erfolg wie bei der DM im vergangene­n Jahr, als in Moers Gold, Silber und Bronze im Einzel, sowie Mannschaft­sgold bei den Herren an den FCM ging, wird es aber wohl nicht geben. Zumal Völkers Start nicht sicher ist. Das Top-Talent hat sich bei der U20-DM am vergangene­n Wochenende an der Hand verletzt, ihr Einsatz ist gefährdet. Bei den Damen gehen zudem die erst 14-Jährigen May Li Boc und Alva Reindl sowie Lena Kosin (15) an den Start. Bei den Jungs sind es Alexander Jobst, Jan Lasse Klitzing, Niklas Pagenkopf (15) und Adrian Pietsch (14).

Los geht’s an beiden Tagen um 9 Uhr. Die Einzelfina­ls gehen Samstag ab 16 Uhr, die Teamfinals Sonntag ab 14 Uhr los. Der Eintritt ist frei.

 ?? FOTO: OLEKSANDR VOSKRESENS­KYI ?? Vom Fechtclub Moers sind (von links) Lena Kosin, Alva Reindl, Linn Marie Völker (Start noch ungewiss) und May Li Boc dabei.
FOTO: OLEKSANDR VOSKRESENS­KYI Vom Fechtclub Moers sind (von links) Lena Kosin, Alva Reindl, Linn Marie Völker (Start noch ungewiss) und May Li Boc dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany