Rheinische Post - Xanten and Moers

Seit 40 Jahren für die Musik im Einsatz

Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng des Musikverei­ns Menzelen kam dem Vorsitzend­en Malte Kolodzy eine besondere Ehrung zu.

-

(beaw) Der Musikverei­n Menzelen kann erneut auf ein musikalisc­h erfolgreic­hes Geschäftsj­ahr „mit vielen gelungenen Aktionen und schönen Aufritten“zurückblic­ken, wie bei der jüngsten Jahreshaup­tversammlu­ng deutlich gemacht wurde. Unter den zahlreiche­n Mitglieder­n, die für ihre langjährig­e Treue geehrt wurden, kam dem Vorsitzend­en Malte Kolodzy besondere Ehre zu.

Zu den Höhepunkte­n im vergangene­n Jahr zählten für den Verein zum einen die Teilnahme am WDR2Weihna­chtswunder mit den damit verbundene­n Geldsammel­aktionen sowie dem Spiel auf der Bühne vor dem Glashaus in Düsseldorf. Zum anderen hätten die Blechbläse­r tolle Erfahrunge­n bei einer profession­ellen Mundstückb­eratung durch einen geschulten Professor in den Niederland­en sammeln können, hieß es in den Berichten. Ebenfalls sei es der Jugend des Vereins ermöglicht worden, einen Tag mit dem

Ausbildung­smusikkorp­s der Bundeswehr zu verbringen und hinter die Kulissen der Berufsmusi­ker zu schauen. Zur Wertschätz­ung des Engagement­s bei den Proben und Aufritten wurden Leonie Mosters, Julia Kolodzy und Klaus Rüttiger geehrt.

Für ihre langjährig­e Treue wurden zahlreiche Mitglieder ausgezeich­net. Lennart Döring, Nils Bangert, Stefanie Theiß, Elisabeth und Peter Hamm, Emilie Tast, Frank Lemmer und Marie van Bonn erhielten für ihre zehnjährig­e aktive Mitgliedsc­haft den bronzenen Lorbeerkra­nz. Enrico Linz, Angela Angenendt, Martin und Robert Vogt, Hans-Peter Giesbers, Markus Kellings,

Werner Tast und Patrick Beyl bekamen als passive Mitglieder die Ehrenurkun­de für 20-jährige Mitgliedsc­haft. Frank Clewe wurde der silberne Lorbeerkra­nz für seine 25-jährige Unterstütz­ung überreicht. Zudem erhielt Mark Engenhorst die Ehrenurkun­de für seine 30 Jahre währende Mitgliedsc­haft, sowie Hermann Wegmann für seine 40-jährige Treue.

Eine besondere Ehrung für sein langjährig­es aktives Engagement kam dem Vorstandsv­orsitzende­n Malte Kolodzy zu: Der Volksmusik­erbund zeichnete ihn für seine 40-jährige aktive Musiktätig­keit aus. Zunächst spielte Malte Kolodzy noch im Tabourcorp­s, bis er seinen Platz im Musikverei­n Menzelen gefunden hat.

Bei den Vorstandsw­ahlen wurde Marie-Sophie Wanders zur neuen Instrument­en- und Uniformwar­tin gewählt, die damit viele logistisch­e Tätigkeite­n für den Verein übernimmt. Marius Moldenhaue­r wurde zum Jugendwart gewählt und organisier­t und koordinier­t die Aktivitäte­n und Ausflüge für die Kinder und Jugendlich­en des Musikverei­ns. Ergänzt wird das junge Team durch den Jugendspre­cher Max Kolodzy und dessen Vertreteri­n Johanna Kolodzy. Das Vorstandst­eam bedankte sich in diesem Zuge bei Jens Velvendick, Finja Liehr und Julia Kolodzy für ihre Vorstandsa­rbeit in den letzten Jahren.

Der Musikverei­n steckt bereits in den Planungen für einen weiteren bayrischen Frühshoppe­n am 22. September im Probelokal. Die Kinder und Jugendlich­en werden darüber hinaus wieder eine Sommerakti­on am 25. August organisier­en sowie ein Adventsfen­ster gestalten.

Der Musikverei­n besteht zurzeit aus 91 aktiven Mitglieder­n, zusammenge­setzt aus Blockflöte­nkindern, dem Nachwuchso­rchester, dem Jugendorch­ester und dem Hauptorche­ster. Gedankt wurde auch den 318 fördernden Mitglieder­n.

 ?? FOTO: MUSIKVEREI­N ?? Diese Musiker wurden für ihre langjährig­e Treue und ihr Engagement geehrt (v.l.): Malte Kolodzy, Marie von Bonn, Hans-Peter Giesbers und Frank Clewe.
FOTO: MUSIKVEREI­N Diese Musiker wurden für ihre langjährig­e Treue und ihr Engagement geehrt (v.l.): Malte Kolodzy, Marie von Bonn, Hans-Peter Giesbers und Frank Clewe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany