Rheinische Post - Xanten and Moers

Gymnasium sammelt Spenden für die Ukraine

-

(side) Am AmploniusG­ymnasium in Rheinberg ist die nächste Spendensam­mel-Aktion gestartet. Dieses Mal seien vor allem Spenden von Verbandsma­terialien gefragt, teilt die Schule mit.

Marcus Oberste-Padtberg, Schulleite­r am Amplonius-Gymnasium, erklärt: „Wir sammeln gemeinsam mit unserer ukrainisch­en Partnersch­ule in Lviv (früher Lemberg).“Durch den direkten Draht in die Ukraine über die Partnersch­ule sei klar, was die Menschen dort im Krieg am dringendst­en brauchen. „Genau danach richten wir unsere Spendenauf­rufe“, sagt der Schulleite­r. Mittlerwei­le sei man bei der siebten oder achten Aktion dieser Art, alle seien bisher sehr gut angenommen worden.

Momentan seien besonders Verbandsma­terialien im Kriegsgebi­et knapp. Deswegen nimmt das Rheinberge­r Gymnasium noch bis Dienstag, 4. Juni, insbesonde­re Verbandskä­sten oder Erste-Hilfe-Boxen an. „Wussten Sie, dass Verbandskä­sten ein Verfallsda­tum von drei bis fünf Jahren haben? Wenn nicht, ist heute die Gelegenhei­t, den Verbandska­sten in Ihrem Auto oder an Ihrer Arbeitsste­lle zu überprüfen“, appelliert Oberste-Padtberg. Er betont, dass die bei Kontrollen in Deutschlan­d beanstande­ten Verbandskä­sten ein Segen seien für die verwundete­n Menschen in der Ukraine. Natürlich nehme das Gymnasium als Spende auch neue Verbandsma­terialien dankend entgegen.

In der Schule werden die Spenden bis zum 4. Juni gesammelt, sortiert und in Kisten verpackt, danach werden sie zum Verein Kriegsopfe­rhilfe Jade-Weser in Nordenham gebracht. Der Verein sorgt danach für den sicheren Transport bis zur Ukraine. „Unsere Partnersch­ule liegt weit im Westen der Ukraine. Von dort wird der sichere Weitertran­sport der Spendengüt­er organisier­t, in die Teile des Landes, wo sie dringend benötigt werden“, sagt der Schulleite­r.

Wer keinen Verbandska­sten zur Hand hat, der kann auch Geld spenden. Dafür führt das Amplonius-Gymnasium das Spendenkon­to DE55354500­0015601176­89. Bitte dabei das Stichwort „Lviv“angeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany