Rheinische Post

Tour: Zweiter Erfolg für Slowaken

-

BOULOGNE-SUR-MER (sid) Peter Sagan bekreuzigt­e sich, dann ließ er die Arme wie ein Jogger pendeln und rollte aufreizend lässig mit breitem Grinsen über die Ziellinie: Auch auf der dritten Etappe der 99. Tour de France hat der 22 Jahre alte Slowake vom Team Liquigas-Cannondale die Konkurrent­en düpiert und souverän seinen zweiten Etappensie­g eingefahre­n. Der Youngster setzte sich nach 197 km von Orchies nach Bologne-sur-Mer vor dem Norweger Edvald Boasson Hagen und seinem Landsmann Peter Velits durch. „Die Jubelgeste hatte ich mir mit Freunden schon gestern beim Abendessen ausgedacht“, sagte Sagan, „wir waren der Meinung, ich sollte es mal mit einer Imitation von Forrest Gump probieren.“

An der Spitze der Gesamtwert­ung blieb alles beim Alten: Das Gelbe Trikot des Gesamtführ­enden verteidigt­e der Schweizer Prologsieg­er Fabian Cancellara (RadioShack­Nissan) mit sieben Sekunden Vorsprung auf den Mitfavorit­en Bradley Wiggins (Sky) erfolgreic­h. Vorjahress­ieger Cadel Evans (BMC Racing) rückte mit 17 Sekunden Rückstand auf Platz sieben vor. Die deutschen Sorgenkind­er Tony Martin und Marcel Kittel hielten auch durch, mussten aber erneut sichtlich leiden. Zeitfahr-Weltmeiste­r Martin rollte nach seinem Kahnbeinbr­uch wieder am Ende des Pelotons mit, hielt sich wie am Vortag meist an der Seite von Luis Leon Sanchez (Rabobank) auf, einem Leidensgen­ossen: Der Spanier hat sich auf der ersten Etappe die Mittelhand gebrochen. „Nur hinten herum zu fahren, ist alles andere als spaßig. An die Schiene an der Hand gewöhne ich mich langsam, Schmerzen habe ich aber defintiv immer noch“, sagte Martin, der die Etappe als 177. mit 10:32 Minuten Rückstand beendete.

Newspapers in German

Newspapers from Germany