Rheinische Post

Queen öffnet Buckingham Palace

-

LONDON (dpa) Sie sind Zeichen der Macht und des Reichtums, und meistens mehr als nur Schmuckstü­cke: Die Diamanten der britischen Königin Elizabeth II. stecken voller Geschichte und Symbolik. Seit Jahrhunder­ten helfen Juwelen ihren Vorgängern dabei, ihre Sonderstel­lung zu demonstrie­ren, Untertanen oder Gegner einzuschüc­htern, bewundert und gefeiert zu werden.

Im Jahr ihres diamantene­n Thronjubil­äums zeigt die Queen ihre schönsten Juwelen nun in einer Ausstellun­g im Buckingham Palast. Mehr als 10 000 Diamanten sind insgesamt zu sehen, eingefasst für Ketten, Ohrringe, Diademe, Schwerter und andere historisch­e Stücke. In den kommenden Wochen werden Zigtausend­e Besucher erwartet, denn die Schau ist Teil der Öffnung des Palastes wäh- Die aus Smaragden und Diamanten gehörte Queen Mary. rend der Sommermona­te, die jährlich die Massen anzieht. Die Ausstellun­g ist bis zum 7. Oktober zu sehen, allerdings ist der Buckingham Palace zwischen dem 9. und 30. Juli geschlosse­n.

Einige der glitzernde­n Kunstwerke dürften die Betrachter wiedererke­nnen. So wird unter anderem das aus dem Jahr 1821 stammende „Diamond Diadem“präsentier­t. Das mit 1333 Diamanten besetzte und von Perlen umrandete Prachtstüc­k trägt die Queen auf den Abbildunge­n für die britischen Briefmarke­n und für einige Pfund-Münzen und -Scheine. Ein weiterer Höhepunkt sind die Schmuckstü­cke, die aus dem größten Diamanten, der je gefunden wurde, hergestell­t sind. Der sogenannte Cullinan-Diamant war 1905 in Südafrika entdeckt worden und so riesig, dass er in neun Steine geschnitte­n wurde.

 ?? FOTO: DAPD ?? Halskette
FOTO: DAPD Halskette

Newspapers in German

Newspapers from Germany