Rheinische Post

E-plus und Awo bieten Tablet-pcs für Senioren

- VON ALEKSANDAR SAROVIC

Für viele ältere Menschen ist der Einstieg in die Computer- und Internetwe­lt oft schwierig. Um dies zu ändern, stellen E-Plus und die Stiftung Digitale Chancen seit gestern den Seniorenze­ntren der Arbeiterwo­hlfahrt (Awo) vier Tablet-Computer zur Verfügung. Die Geräte sind mit einer Internet-Flatrate ausgestatt­et und können von den Senioren zwölf Monate lang kostenlos genutzt werden.

„Wir hoffen, dass die Tablet-PCs die Hürden senken können“, sagt Sven Weber von der Stiftung Digitale Chancen (DC). „Wenn ältere Menschen Maus und Tastatur nutzen, treten oft Probleme bei der Auge-Hand-Koordinati­on auf. Bei Tablets drückt man hingegen dort drauf, wo man hinguckt.“Die Stiftung werde die Senioren vor, während und nach der Projektpha­se dazu befragen, ob die Tablet-PCs die Computer- und Internetnu­tzung erleichter­n.

„Wir werden in unseren Zentren Computerku­rse anbieten“, sagt Melanie Reichartz, Koordinato­rin der acht Seniorenze­ntren der Awo. „Das übernehmen Ehrenamtli­che, die sich auf dem Gebiet auskennen.“Das Internet eröffne den Senioren neue Möglichkei­ten, sich zu informiere­n und soziale Kontakte zu knüpfen. „Sie können sich zum Beispiel über Lebensmitt­el, Bücher und Theaterstü­cke informiere­n oder über Skype mit Verwandten telefonier­en“, sagt Reichartz.

Wie es nach der einjährige­n Testphase weitergeht, bleibt laut Deniz Taskiran, die bei E-Plus für das Thema unternehme­risch Verantwort­ung zuständig ist, abzuwarten. „Ich bin aber zuversicht­lich, dass es im nächsten Jahr weitergeht.“

 ??  ?? Sven Weber (DC), Melanie Reichartz, (Awo), Deniz Taskiran (Base), Jürgen Jansen (Awo, v.l.)
Sven Weber (DC), Melanie Reichartz, (Awo), Deniz Taskiran (Base), Jürgen Jansen (Awo, v.l.)

Newspapers in German

Newspapers from Germany