Rheinische Post

Casper spielt am Geschwiste­r-scholl-gymnasium

-

(ila) An seine eigene Schulzeit wurde gestern der deutsche Rapper Casper zurück erinnert. Auf dem Schulhof des Geschwiste­r-Scholl-Gymansiums in Bilk gab der 29-jährige Bielefelde­r am Nachmittag ein umjubeltes Livekonzer­t vor Schülern und Lehrern. Der Abiturjahr­gang des Gymnasiums hatte beim Einslive-Schulduell im März dieses Jahres den ersten Platz belegt und sich damit gegen mehr als 500 andere Schulen in Nordrhein-Westfalen durchgeset­zt. Der Hauptgewin­n war das Konzert von Casper. Das Kreischen auf dem Schulhof des Geschwiste­r-Scholl-Gymnasiums war am Nachmittag groß. Besonders stolz waren die beiden Abiturient­en Sarah Nowozin und Matthias Eller. Sie hatten die Idee gehabt, ihr Gymnasium beim Schulduell des öffentlich­en Radiosende­rs anzumelden. Von mehr als 500 teilnehmen­den Schulen, gelangten nur fünf in die Endrunde. Gestern erhielt das Düsseldorf­er Gymnasium dann endlich die Belohnung für den Sieg. Mehr als eine Stunde lang wurden die Liedtexte von Casper wie „Auf und Davon“oder „Unzerbrech­lich“gesungen und dazu selbst gebastelte Plakate in die Höhe gereckt. Den Sieg für das Bilker Gymnasium hatte der Deutsch- und Sportlehre­r Tobias Fleuter erkämpft – der 32-Jährige musste Einslive-Moderator Thorsten Schorn innerhalb von 60 Sekunden möglichst viele Fragen richtig beantworte­n. Mit elf Punkten konnte sich das Düsseldorf­er Gymnasium klar gegen die anderen teilnehmen­den Schulen durchsetze­n. „Als ich von den Schülern gefragt wurde, dachte ich, wir könnten nie unter die ersten fünf kom-

 ??  ?? Das Konzert von Rapper Casper und seiner Band war der Hauptpreis für das Geschwiste­r-Scholl-Gymnasium beim Einslive-Schulduell.
Das Konzert von Rapper Casper und seiner Band war der Hauptpreis für das Geschwiste­r-Scholl-Gymnasium beim Einslive-Schulduell.
 ??  ?? Sarah Nowozin hatte die Idee, Lehrer Tobias Fleuter holte dann den Sieg.
Sarah Nowozin hatte die Idee, Lehrer Tobias Fleuter holte dann den Sieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany