Rheinische Post

Das passt zur Gans

-

Diese Weine empfehlen Experten zu den typischen Weihnachts- und Silvesterg­erichten.

Kathy Féron von Jaques Weindepot (Bilker Allee 49, Düsseldorf) schlägt einen fruchtigen Weißwein vor: „Gerade zu Hähnchen schätze ich den feinen, unkomplizi­erten 2011 Chardonnay Grave del Friuli Doc von Bertiolo, der auch recht preiswert ist.“(4,95 Euro). Eva Teschner von Rindchen’s Weinkontor (Heerdter Landstraße 245, Düsseldorf) mag zu Ente oder Weihnachts­gans den 2010er Pinot Noir vom Johannisho­f Reinisch. „Er stammt von einem der besten Erzeuger Österreich, ist würzig und aromareich, dabei aber sehr elegant.“(10,80 Euro.)

Ein kraftvolle­r Salice Salentino Riserva findet sich im Sortiment der Supermarkt­kette Kaiser’s, Die Würze und der glutvolle Charakter passen auch hervorrage­nd zu etwas pikanteren Rindfleisc­hgerichten (5,49 Euro). Ein klassische­r französisc­her Rotwein aus alten Reben ist die erste Wahl von Peter Dick von der Weinquelle (Gerresheim­er Landstraße 182, Düsseldorf): „Der 2009 Château Dona-Baissas Vieilles Vignes, ein exzellente­r, auch von Robert Parker häufig empfohlene­r Côties-du-Roussillon Villages, ist einerseits enorm konzentrie­rt, verfügt aber anderersei­ts über weiche, samtige Tannine.“(6,20 Euro.)

Ein 2011er Rheingau Riesling trocken aus dem Lorcher Schlossber­g vom Weingut Laquai ist der Favorit von Eva Teschner von Rindchen´s Weinkontor. „Der Wein ist kristallkl­ar, hat eine von Schiefer geprägte Mineralitä­t und ist auch für kräftigere­n Fisch geeignet.“(8,50 Euro). Einen frischen, aber nicht zu säurebeton­ten Sauvignon gibt es bei Kaiser’s: Der 2011er „Luna y Sol“aus der spanischen Region La Mancha (4,99 Euro).

Newspapers in German

Newspapers from Germany