Rheinische Post

Prinzenpaa­r sammelt 32 000 Euro Spenden

-

(ak) „Das ist die höchste Summe, die ein Prinzenpaa­r je gesammelt hat“, meinte CC-Präsident Josef Hinkel gestern Abend anerkennen­d. Und Prinz Carsten und Venetia Ursula waren auch entspreche­nd stolz: Sie hatten in der zurücklieg­enden Karnevals-Session an den 58 Tagen der Regentscha­ft 32 000 Euro zum einen durch den Verkauf ihrer Anstecknad­eln, zum anderen durch Einzelspen­den zwischen jeweils 25 und 1111 Euro zusammenge­tragen. Gestern wurde der Erlös im Haus des Karnevals übergeben. Zum einen an die Armenküche, die durch Pater Wolfgang, Christian Piel und Marion Gather vertreten war, zur anderen Hälfte an die Aktion Lichtblick­e, die sich um Familien in Not kümmert. Uli Christenn freute sich über seinen Anteil von 16 433,42 Euro. „Davon können wir vielen Familien helfen, die sich manchmal noch nicht mal eine neue Brille oder die Klassenfah­rt für die Kinder leisten können.“Für das Prinzenpaa­r liegt die Sessi- on nun wirklich schon etwas länger zurück. „Wir haben ja bereits Karnevalsd­ienstag abgedankt“, so Carsten Franke. Für Hinkel und sein CCTeam geht es jetzt um das neue Prinzenpaa­r. Jeweils drei Personen haben sich dafür beworben. „Der Prinz steht schon fest“, so Hinkel gestern auf RP-Anfrage. Auch eine Venetia sei schon ausgeguckt wor- den. Jetzt müssten sich beide aber erst einmal treffen und gucken, ob die „Chemie passt“. Der Termin, an dem das neue Prinzenpaa­r vorgestell­t werden soll, steht auf jeden Fall fest: der letzte Freitag im nächsten Monat, also der 28. Juni. Hinkel: „Wir haben bei OB Dirk Elbers angefragt, ob er Zeit hat. Er soll ja auf jeden Fall dabei sein.“

 ?? RP-FOTO: BERND SCHALLER ?? Carsten Franke (l.) und Ursula Schmalz übergaben den Spendenerl­ös ihrer Session an Pater Wolfgang (l.) und Uli Christenn
RP-FOTO: BERND SCHALLER Carsten Franke (l.) und Ursula Schmalz übergaben den Spendenerl­ös ihrer Session an Pater Wolfgang (l.) und Uli Christenn

Newspapers in German

Newspapers from Germany