Rheinische Post

Jupp Heynckes: Lieber in den Garten als zum FC Barcelona

Der Triple-gewinner wird nicht Nachfolger des abermals an Krebs erkrankten Tito Villanova.

- VON MARTIN BEILS

DÜSSELDORF Jupp Heynckes verlebte einen vergnüglic­hen Abend – trotz der Hitze, die bei der „Meisterfei­er“des Magazins „11Freunde“in den Düsseldorf­er Rheinterra­ssen stand. Der Triple-Gewinner genoss das Lob des Fernsehkom­mentators Marcel Reif auf ihn, den „Trainer des Jahres“(„An Ihnen, lieber Jupp Heynckes, müssen sich alle messen lassen“) und die Ovationen der Gäste, die sich zu seinen Ehren erhoben. Er plauderte nett mit seinem Tischnachb­arn Rudi Gutendorf (86). Und er amüsierte sich über die Rede, die Borussia Mönchengla­dbachs Vorstandsm­itglied Hans Meyer auf seinen Ex-Spieler Franck Ribéry hielt.

„Meine Lebenspart­nerin wollte, dass ich ihr ein Trikot mitbringe“, erzählte Meyer, „ich dachte an eines von Ronaldinho oder Luca Toni. Aber nein, es musste ein Hemd von Franck Ribéry sein. Der Gedanke, dass in ihren Träumen dieser Franck Ribéry neben ihr liegt, machte mir sehr zu schaffen.“Nicht einmal dem Sänger Thees Uhlmann konnte Heynckes böse sein. In seinem Bundesliga-Saison-Song sagte der, dass der Kopf des in den Ruhe- stand gewechselt­en Bayern-Trainers mitunter wie ein Bengalo geleuchtet habe. Das war die Steigerung von „Osram“. So war Heynckes einst von Wolfram Wuttke bezeichnet worden.

Stunden nachdem Tito Vilanova bekannt geben lassen musste, dass er wegen seiner neuerlich ausgebroch­enen Krebserkra­nkung seine Tätigkeit als Trainer des FC Barcelona nicht fortsetzen konnte, wurde auch ein mögliches Engagement des Ruheständl­ers Heynckes zum Thema. „Ich bin 68. Irgendwann ist das Trainerleb­en zu Ende. Diese Saison war ein grandioser Abschied“, sagte er und betonte: „Ich hätte nach dieser Saison alle Mannschaft­en der Welt übernehmen können, aber es hat mich nicht gereizt.“In Umfragen mehrer spanischen Zeitungen hatten sich die Leser für Heynckes, der über viele Jahre Spanien-Erfahrung verfügt, als Vilanovas Nachfolger ausgesproc­hen.

Doch der Mönchengla­dbacher setzt andere Prioritäte­n. „Ich kann mich beschäftig­en – ich habe Hobbys, ich mache Sport, ich habe meine Tiere und habe auch einen riesengroß­en Garten“, sagte er bei Sky.

Barcelona will heute einen neuen Trainer vorstellen. Am Mittwoch treffen die Katalanen in einem Testspiel auf Bayern München. Als Favoriten gelten Gerardo Martino und Ex-Nationalsp­ieler Luis Enrique von Celta Vigo. Barca habe zum Argentinie­r Martino bereits Kontakt aufgenomme­n, berichten „Marca“und „AS“. Der 50-Jährige trainierte zuletzt den argentinis­chen Topklub Newell’s Old Boys, Heimatvere­in von Messi. Gestern wurde auch Luis Enrique hoch gehandelt. Weitere Kandidaten sind die ehemaligen Barca-Profis und heutigen Trainer Michael Laudrup (Swansea City) und Ernesto Valverde (Athletic Bilbao).

 ?? FOTO: 11 FREUNDE ?? Jupp Heynckes (l.) und Rudi Gutendorf bei der 11-Freunde-Feier.
FOTO: 11 FREUNDE Jupp Heynckes (l.) und Rudi Gutendorf bei der 11-Freunde-Feier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany