Rheinische Post

OB Elbers schießt gegen Sparkassen-chef

Der Rathaus-chef ist sauer, weil Arndt M. Hallmann das Sponsoring fürs Kirmesschi­ff gestrichen hat.

- VON UWE-JENS RUHNAU

Kaufmännis­ch stringente­s Handeln und die Finessen des kommunalpo­litischen Abc sind vielfach nicht kompatibel. Oft kommt es zu Konflikten, wie die Eskalation­en zwischen Oberbürger­meister Dirk Elbers und Sparkassen-Chef Arndt M. Hallmann zeigen. Aus dem Mitwird bei den beiden wichtigen Protagonis­ten mittlerwei­le regelmäßig ein Gegeneinan­der. So auch bei der städtische­n Schiffspar­tie zum Kirmesfeue­rwerk.

Missstimmu­ngen gab es zwischen OB und dem Stadtspark­assen-Banker mehrfach. Die Größte: Der neue Chef der Sparkasse hat mit seinem Risikovors­tand die Kreditbest­ände durchforst­et und für 2012 kaum Gewinn ausgewiese­n. Statt der geplanten neun Millionen Gewinnabfü­hrung klingelten am Ende nur etwas mehr als 500 000 Euro in der Stadtkasse. CDU-Chef KlausHeine­r Lehne bezeichnet­e Hallmann in diesem Zusammenha­ng gegenüber der RP als „kommunalpo­litischen Gau“, die Wogen sind nach einem persönlich­en Gespräch mittlerwei­le geglättet. Das Institut wollte zudem nichts mehr für den Düsseldorf­er Gemeinscha­ftsstand auf der Immobilien­messe Mipim in Cannes ausgeben, worauf Elbers wütend ankündigte, jeden Sparkassen­mann, der auf der Messe erscheine, vom Stand zu werfen. Die Entscheidu­ng wurde korrigiert.

Auch am Freitagabe­nd beim Kirmesfeue­rwerk stand Hallmann, obgleich abwesend, bei der Schiffspar­tie im Mittelpunk­t des Interesses von mehreren hundert Gästen. Denn auch dort hatte sich die Sparkasse abgewendet und dem Verneh- men nach 35 000 Euro gespart. OB Elbers nahm dies zum Anlass für einen deutlichen Seitenhieb. Ein Partner sei nicht mehr mit an Bord, führte er übers Mikrofon aus, und wenn dieser meine, so könne er Geschäfte machen, dann bitte sehr. Bei den Chefs von Messe und Flughafen bedankte Elbers sich hingegen: „Wir drei wissen, wie man Verantwort­ung für eine Stadt übernimmt.“

Dass Hallmann es auf eine Art Duell ankommen lassen möchte, halten Beobachter indes für ausgeschlo­ssen. Fürs Stadtjubil­äum etwa hat er 100 000 Euro eingeplant, das Kirmesschi­ff hingegen kam als unnötiges „Dining und Wining“auf seine Streichlis­te. Hallmann sei lediglich gradlinig, sagen Insider, und lasse sich nicht von seinem Weg abbringen. Wenn die nächsten Jahreszahl­en anders aussehen, dürften OB und Sparkassen-Chef wieder mehr mit- als übereinand­er reden.

 ?? RP-FOTO: END ?? Sparkassen-Chef Hallmann streicht Geld für das Kirmesschi­ff.
RP-FOTO: END Sparkassen-Chef Hallmann streicht Geld für das Kirmesschi­ff.
 ?? ARCHIVFOTO: END ?? OB Elbers kritisiert den rigiden Sparkurs der Stadtspark­asse.
ARCHIVFOTO: END OB Elbers kritisiert den rigiden Sparkurs der Stadtspark­asse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany