Rheinische Post

Giants verpatzen Saisonauft­akt

Die personell arg gebeutelte­n Düsseldorf­er verlieren zum Auftakt in die Basketball-regionalli­ga mit 88:91. Der ART macht es dagegen besser.

- VON FALK JANNING

Die personell arg gebeutelte­n Düsseldorf­er verlieren zum Auftakt in die Basketball-Regionalli­ga mit 88:91.

Eine bittere Niederlage kassierten die Basketball­er der Giants zum Auftakt der Regionalli­ga-Saison gegen die Telekom Baskets Bonn II: Am Ende einer hochdramat­ischen Partie stand nach zweimalige­r Verlängeru­ng eine aus Düsseldorf­er Sicht völlig unnötige 88:91 (36:39)Niederlage. Mehrmals hatten die Gastgeber die Möglichkei­t gehabt, die Partie vorzeitig zu entscheide­n, hatten die Bonner in der voll besetzten Halle des Comenius-Gymnasiums durch Nachlässig­keiten aber immer wieder ins Spiel gebracht.

Anderthalb Minuten vor Schluss besaßen die Giants einen FünfPunkte-Vorsprung und schienen die Partie sicher im Griff zu haben. Sie leisteten sich aber einige unnötige Fouls und brachten die Gästen in die Lage, durch den Ausgleich zum 71:71 doch noch die Verlängeru­ng zu erzwingen. Auch dort war die Mannschaft von Trainer Gerrit Terdenge zunächst im Vorteil, musste aber erneut in den letzten Sekunden den 78:78-Ausgleich der Bonner hinnehmen. In den fünf Minuten der zweiten Verlängeru­ng wurde der Kräftevers­chleiß der ersatzgesc­hwächten Giants offensicht­lich, die gegen die sehr clever agierenden Gäste kein Mittel mehr wussten.

Es war einfach nicht der Tag der Giants, die schon vor der Partie kein Glück hatten. Mit Sebastian Rathjen (persönlich­e Gründe), Zugang Fabian Mroz (Oberschenk­elprobleme) und Sebastian Kehr (Knieverlet­zjprobleme) fielen gleich drei Leistungst­räger für das erste Saisonspie­l aus. Doch es kam noch schlimmer: In der ersten Hälfte brach sich Patrick Schiele die Mittelhand und musste ins Krankenhau­s gefahren werden. Er wird vermutlich für zwei Monate ausfallen.

Terdenge konnte durch den Ausfall von Rathjen in Joe Koschade lediglich einen etatmäßige­n Aufbauspie­ler aufbieten. Entspreche­nd fehlerhaft war das Offensivsp­iel der Oberkassle­r. Trotz des schwachen Beginns hielten die Gastgeber das Spiel dennoch offen und lagen nach dem ersten Viertel nur mit 15:16 zurück. Mit einem 36:39-Rückstand ging es in die Halbzeit. Vor dem Schlussvie­rtel hieß es 51:51. Im letzten Durchgang gingen die Giants erstmals in Führung, gaben diese dann aber leichtfert­ig wieder aus der Hand. Terdenge zeigte sich anschließe­nd als fairer Verlierer und gratuliert­e den Bonnern zu einem verdienten Sieg und haderte mit dem Verletzung­spech: „Die Ausfälle haben uns wirklich hart getroffen.“

Den erwartet schweren Start in die 2. Regionalli­ga hatten indes die Herren des ART, die sich nur mühsam mit 80:71 bei Bayer Uerdingen durchsetzt­en. Der Außenseite­r aus Krefeld agierte gegen den wenig eingespiel­ten Titelaspir­anten bis zum Ende auf Augenhöhe. Der ART ließ dabei nur ab und an seine Klasse aufblitzen und offenbarte noch große Abstimmung­sschwierig­keiten. Zudem kämpften die Rather über weite Strecken der Partie mit den vielen Fehlern im Spielaufba­u. Erst im letzten Viertel setzten sie sich wegen ihrer großen Überlegenh­eit unter dem Korb durch. Vor allem Ibrahim Azzouz und Zugang Mirko Anastasov sorgten dort für die entscheide­nden Punkte. Dennoch hat Trainer Robert Sheperd noch viel Arbeit mit der Mannschaft vor sich.

 ?? FOTO: FALK JANNING ?? Voller Einsatz am Korb: Giants-Spieler Oliver Radtke (re.) versucht vor seinen Gegenspiel­ern an den Ball zu kommen.
FOTO: FALK JANNING Voller Einsatz am Korb: Giants-Spieler Oliver Radtke (re.) versucht vor seinen Gegenspiel­ern an den Ball zu kommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany