Rheinische Post

Volleyball­er träumen weiter von der Wm-medaille

-

KATTOWITZ (sid) Die deutschen Volleyball­er gehen bei der WM in Polen mit viel Selbstvert­rauen in die dritte Gruppenpha­se und sind auf dem Weg zu einer Medaille fest von einem erneuten Weiterkomm­en überzeugt. „Man kann sie beide schlagen, aber es ist eine sehr anspruchsv­olle Aufgabe“, sagte Außenangre­ifer Sebastian Schwarz vor den Duellen mit Frankreich (heute) und dem Iran (morgen, beide 20.25 Uhr).

Die beiden besten Teams aus der Dreiergrup­pe qualifizie­ren sich für das Halbfinale am Samstag in Kattowitz. Die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) will das unbedingt schaffen, um die erste WM-Medaille seit 44 Jahren zu ge- winnen. Einfach wird das jedoch nicht. „Frankreich und der Iran sind positive Überraschu­ngen des Turniers. Sie haben schon beeindruck­ende Leistungen gezeigt“, sagte Schwarz.

Das gilt allerdings auch für den Olympia-Fünften Deutschlan­d. In neun Spielen gab es sieben Siege und lediglich Niederlage­n gegen Titelverte­idiger Brasilien und Olympiasie­ger Russland (jeweils 0:3). Im entscheide­nden Zweitrunde­nspiel gewann die Mannschaft routiniert mit 3:0 (28:26, 25:22, 25:23) gegen Kanada und blieb im Turnier. „Wir spielen eine super WM“, sagte Bundestrai­ner Vital Heynen. Nun gilt es allerdings, mit den schwindend­en Kräften sparsam umzugehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany